Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2022    

Siegstrecke: 12 Millionen Euro für moderne Infrastruktur - Sperrungen ab 16.9.

Die Deutsche Bahn (DB) packt ab Herbst die Infrastruktur entlang der Siegstrecke an: Ab Freitag, 16. September, arbeiten die Baufachleute zwischen Köln und Siegen an Gleisen, Weichen, Brücken und einem Tunnel. Auf welche Einschränkungen müssen sich Bahnfahrende in dieser Zeit einstellen?

Symbolfoto: Pixabay.

Region. Insgesamt werden bis Ende des Jahres knapp neun Kilometer Gleis und vier Weichen erneuert, außerdem Instandhaltungsmaßnahmen an fünf Brücken durchgeführt. Allein für die Gleiserneuerung tauschen die Baufachleute fast 15.000 Schwellen und knapp 24.000 Tonnen Schotter aus. In eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur zwischen Köln und Siegen investiert die DB über 12 Millionen Euro.

Für das umfangreiche Bauprogramm muss die Siegstrecke in wechselnden Zeiträumen und Streckenabschnitten gesperrt werden. Es kommt zu folgenden Änderungen im Zugverkehr:

RE 9: In der Zeit von Freitag, 16. September (23.45 Uhr), bis Freitag, 30. September (23.45 Uhr), entfallen die Züge zwischen Brachbach und Siegen Hauptbahnhof. Als Ersatz verkehren zwischen Kirchen und Siegen Hauptbahnhof Busse im Schienenersatzverkehr (SEV). Fahrgäste aus Richtung Köln - mit Fahrtziel Brachbach - fahren bitte mit dem RE 9 bis Brachbach, dort endet der Zug. Fahrgäste zu allen anderen Unterwegsbahnhöfen in Richtung Siegen Hbf werden gebeten, nicht bis Brachbach zu fahren, sondern bereits in Kirchen in die Busse des Schienenersatzverkehrs umzusteigen. In Brachbach halten die SEV-Busse nicht am Bahnhof, dort fahren die Busse von der Haltestelle "Mudersbach Haltestelle Meisenweg" ab.

In der Zeit von Freitag, 30. September (23.30 Uhr), bis Mittwoch, 5. Oktober (23.45 Uhr), entfallen die Züge zwischen Siegen Hauptbahnhof und Betzdorf. Als Ersatz verkehren ebenfalls Busse im Schienenersatzverkehr. Außerdem werden die Züge in der Zeit von Freitag, 16. September (23 Uhr), bis Mittwoch, 5. Oktober (21 Uhr), zwischen Köln-Ehrenfeld und Troisdorf umgeleitet. Bei den Zügen von/nach Aachen entfallen die Halte in Porz, Köln/Messe Deutz und Köln Hauptbahnhof. Die Züge halten ersatzweise in Köln Süd. Bei den Fahrten von/nach Köln Hauptbahnhof entfallen umleitungsbedingt die Halte Porz (Rhein) und Köln Messe/Deutz.

In der Zeit von Mittwoch, 5. Oktober (21 Uhr), bis Samstag, 15. Oktober (1 Uhr), fallen die Züge zwischen Köln Hauptbahnhof und Siegburg/Bonn aus und werden ebenfalls durch Busse ersetzt.

RE 8: In der Zeit von Montag, 19. September (5.30 Uhr), bis Mittwoch, 5. Oktober (1 Uhr), halten die Züge nicht in Porz. Zusätzlich kommt es teilweise abends und nachts zu Umleitungen zwischen Köln-Ehrenfeld und Troisdorf. Die Halte in Porz, Köln/Messe Deutz und Köln Hauptbahnhof entfallen, ersatzweise halten die Züge in Köln Süd.

In der Zeit von Donnerstag, 6. Oktober (20.30 Uhr), bis Samstag, 15. Oktober (2 Uhr), werden die Züge abends und nachts jeweils von 20.30 Uhr bis 2 Uhr zwischen Köln-Ehrenfeld und Troisdorf umgeleitet. Die umgeleiteten Züge halten nicht in Köln Hauptbahnhof, Köln Messe/Deutz und Porz. Als Ersatz verkehren zwischen Köln Frankfurter Straße und Porz-Wahn sowie zwischen Köln/Bonn Flughafen und Troisdorf Busse.

RB 27: Die Züge werden in der Zeit von Freitag, 16. September (23.45 Uhr), bis Samstag, 15. Oktober (5 Uhr), abends und nachts teilweise zwischen Köln-Ehrenfeld und Troisdorf umgeleitet. Die umgeleiteten Züge halten nicht in Köln/Bonn Flughafen, Köln/Messe Deutz und Köln Hauptbahnhof. Ersatzweise halten sie in Köln Süd. In den Nächten 6./7. Oktober bis 14./15. Oktober verkehren als Ersatz zwischen Köln Frankfurter Straße und Porz-Wahn sowie zwischen Köln/Bonn Flughafen und Troisdorf Busse.



RB 90 und RB 93: In der Zeit von Samstag, 17. September, bis Mittwoch, 5. Oktober, entfallen die Züge zwischen Siegen Hbf und Betzdorf. Als Ersatz verkehren Busse im Schienenersatzverkehr.

In der Zeit von Dienstag, 18. Oktober (21 Uhr), bis Dienstag, 1. November (21 Uhr), entfallen die Züge zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf. Als Ersatz verkehren Busse im Schienenersatzverkehr.

S 12:
In der Zeit von Freitag, 16. September (22.30 Uhr), bis Mittwoch, 5. Oktober (21 Uhr), fallen die Züge zwischen Köln Messe/Deutz und Hennef/Blankenberg aus. Die Züge mit Fahrtziel Au werden umgeleitet und halten nicht in Köln Airport Businesspark, Köln Steinstraße und Porz (Rhein). Als Ersatz verkehren Busse zwischen Porz-Wahn und Köln Frankfurter Straße. Zudem kommt es zu einzelnen Teilausfällen auf verschiedenen Abschnitten zwischen Horrem und Köln Messe/Deutz/Hennef.

In der Zeit von Mittwoch, 5. Oktober (21 Uhr), bis Samstag, 15. Oktober 2022 (5 Uhr), fallen die S-Bahnen zwischen Siegburg/Bonn und Köln Messe/Deutz aus. Zudem entfallen zwischen Siegburg und Au(Sieg) die Züge von/nach Blankenberg/Hennef. Zwischen Porz-Wahn und Köln Frankfurter Straße werden als Ersatz Busse eingesetzt. Zwischen Siegburg/Bonn und Au(Sieg) verkehren die S-Bahnen der Linien 12 und 19 tagsüber alle 30 Minuten.

S 19:
In der Nacht 16./17. September fallen die Züge zwischen Köln/Bonn Flughafen und Hennef aus. Als Ersatz fahren Busse. In der Zeit von Mittwoch, 5. Oktober (21 Uhr), bis Samstag, 15. Oktober (5 Uhr), fallen die Züge zwischen Siegburg/Bonn und Köln/Bonn Flughafen aus. Als Ersatz verkehren Busse zwischen Hennef/Siegburg/Bonn und Köln/Bonn Flughafen. Außerdem dürfen Inhaber einer Nahverkehrs-Zeitkarte vom 5. Oktober (21 Uhr) bis 15. Oktober (5 Uhr), die Züge des Fernverkehrs (ICE) zwischen Siegburg/Bonn und Köln nutzen.

Zu beachten ist, dass vom 7. Oktober (21 Uhr) bis 15. Oktober (5 Uhr) auf den Linien RE 1 (RRX), RE 6 (RRX), und RB 26 einzelne Fahrten zwischen Köln Hauptbahnhof/Köln/Messe Deutz und Köln/Bonn Flughafen ausfallen.

Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn sowie unter zuginfo.nrw zu finden und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw und über die App "DB Bauarbeiten" abrufbar. Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist Baulärm leider nicht zu vermeiden. Wir bitten die Reisenden und die Anwohnenden um Verständnis. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Fahrrad fahren in der Region Westerwald - Fahrradkongress kommt

In der Geschäftsstelle der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ begrüßten die Landräte Achim Hallerbach ...

Bäcker am Limit im Westerwald: "Wenn Preise nicht runter gehen, mache ich dicht"

Steigende Energie- und Rohstoffkosten bringen viele Bäcker-Betriebe ans Limit. Bei einem gemeinsamen ...

Antworten zum Glasfaserprojekt bald in Güllesheim und Flammersfeld

Die Deutsche Glasfaser bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich im Rahmen von Informationsveranstaltungen ...

Plätze frei beim Modern Line Dance Anfänger-Kurs in Elkenroth

Die Sportgemeinschaft (SG) Westerwald (SGW) bietet ab Mittwoch, dem 7. September, immer ab 17.45 Uhr ...

Weitefeld: Mercedes mit Beleidigungen beschmiert

Zu einem Fall von Sachbeschädigung an einem Pkw kam es in Weitefeld: Der Mercedes einer 30-Jährigen parkte ...

So schmeckt der Westerwald - Kochkurse mit Westerwälder Spezialitäten

Die heimische regionalen Küche wird gerade wiederentdeckt. Spezialitäten wie der Dippekuchen oder Kartoffelklöße ...

Werbung