Werbung

Nachricht vom 05.09.2022    

Kartoffelmarkt in Steimel findet wieder statt

Nach zwei Jahren Zwangspause darf die Hölzerne Muck wieder ihren Stall verlassen. Vom 16. bis 19. September findet auf dem Marktplatz in Steimel der allseits beliebte „Tuffelsmoat“ statt. Stände. Ausstellungen und Rummelplatz bieten viel Abwechslung. Im Festzelt sorgen DJ Sunrise und die Partyband „FOHRFIVE“ für Stimmung.

Die Muck darf in Kürze endlich wieder ihren Stall verlassen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Steimel. Am Freitag, dem 16. September, findet die „NEON NIGHT“ des traditionellen Kartoffelmarktes statt. DJ Sunrise wird ab 20 Uhr für die passende Musik sorgen, damit alle zusammen einen unvergesslichen Abend haben werden. Erfrischende Cocktails in er Sekt- und Cocktailbar, dem „Säustall“, frisch gezapftes an der Theke. Von 21 bis 22 Uhr Happy Hour an der Theke, zur Geisterstunde eine Stunde Happy Hour im „Säustall“.

Der traditionelle Umzug mit der „hölzernen Muck“ startet am Samstagmorgen um 10:30 Uhr am Haus des Gastes in Steimel. Dieses Jahr wird der Umzug nicht durch Steimel führen, sondern über die Kirmes zur Marktwiese, dem Festplatz. Zu dem Umzug sind Zuschauer und Teilnehmer selbstverständlich recht herzlich eingeladen.

Nach dem kleinen Umzug geht es dann weiter mit der Markteröffnung und dem Fassanstich. Diese Tradition wird dieses Jahr durch das Alphornecho Westerwald begleitet. Anschließend können Sie sich auf dem Außengelände die zahlreichen Marktstände anschauen. Neben dem Tier- und Krammarkt können Sie sich auch über die Arbeit der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land informieren. Landwirtschaftliche Fahrzeuge und Geräte, Großvieh, Kleinvieh gehören ebenfalls zu den Attraktionen. Ab 13:00 Uhr sorgt Steffen 2000 für die musikalische Unterhaltung und stimmt somit auf den Abend ein.

Die bekannte Westerwälder Partyband FOHRFIVE wird dieses Jahr für einen unvergesslichen Abend sorgen. Bei einem tollen Mix aus energischem Rock und stimmungsgeladenem Pop, den größten Partyknallern der letzten Jahrzehnte - das Ganze gepaart mit fetzigem Bläsersound - bringt die Band das Zelt zum Beben. Start um 20:30 Uhr.



Sonntags beginnt der Kartoffelmarkt um 10:30 Uhr mit dem Zeltgottesdienst durch die Pfarrerin Katrin Koelmann. Auch am Sonntag erwarten Sie wieder viele tolle Marktstände und natürlich auch die Tierschau, die Reservisten, die Gartengeräte und vieles mehr. Zudem können Sie sich bei dem Hegering Puderbach und ihrer rollenden Waldschule über die heimische Natur informieren. Zwischendurch bekommen die Besucher immer wieder mal ein Ständchen der Jagdhornbläser gespielt. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Festzelt. Der Nachmittag wird musikalisch durch den Alleinunterhalter Schorni begleitet.

Zwischen Steimel und Sensenbach werden ab 10 Uhr Helikopterrundflüge durch die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP angeboten. Ab 16 Uhr findet dann eine Bierolympiade mit unterschiedlichen Spielen statt, wie zum Beispiel: ein Maßkrug-Parcours, Maßkrugschieben oder eine Bierkastenrallye.

Der Rummelplatz bietet an dem Familientag, dem Montag, vergünstigte Preise für alle Fahrgeschäfte an. Ab 15 Uhr gibt es für Groß und Klein Kaffee und Kuchen im Festzelt. Außerdem tritt die Puppenbühne „Liebe“ als Kinderprogramm auf. Ab 16 Uhr startet der Treff für Handwerker und Jedermann, welcher durch DJ Sunrise begleitet wird. (red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


10. Babolat Refrath-Cup: Jugendbadminton auf höchstem Niveau aus Gebhardshain

Erstmalig nahmen mit Lenny Maus und Ben Euteneuer Nachwuchsspieler der Deutschen Jugendkraft (DJK) Gebhardshain-Steinebach ...

KSC Puderbach: Karate-Team in Berlin erfolgreich

Das KSC Karate-Team absolvierte mit dem Banzai Cup in Berlin seinen ersten Test nach Sommerpause. Mit ...

Zeit für mich - Kraftquelle für jedes Alter: DRK-Yoga Kurs in Wissen

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Wissen startet ab Dienstag, dem 13. September, von 9.30 Uhr bis 10.30 ...

Polizei Montabaur warnt vor "falschen Polizeibeamten"

Derzeit häufen sich Anrufe von angeblichen Polizeibeamte der Kriminalinspektion Montabaur in einem Wohngebiet ...

Altenkirchen: Sonderausstellung "I feel" thematisiert Flucht und Vertreibung

Die Integration von Menschen, die in Deutschland Zuflucht suchen, gelingt nicht durch politische Sonntagsreden ...

Abgesagt: Hundeerziehung mit Holger Schüler im Kulturwerk Wissen

Am Mittwoch, dem 7. September sollte die Veranstaltung mit dem TV-bekannten Hundeerziehungsberater Holger ...

Werbung