Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2022    

Film- und Informationstag zum Thema Demenz im Cinexx Hachenburg

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis in diesem Jahr wieder zur Demenz und zu Möglichkeiten der Unterstützung und Entlastung Pflegender Angehöriger. Der Film- und Informationstag findet am 21. September statt. Er beginnt um 14.30 Uhr und endet gegen 18 Uhr.

Symbolfoto: Archiv

Region. Im Foyer des Kinos sind ab 14.30 Uhr Informationsstände mit verschiedenen Hinweisen und Tipps zum Themenbereich Demenz geöffnet. So informieren die Pflegestützpunkte und die Private Pflegeberatung Compass unter anderem über Versorgungs- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie entsprechende Finanzierungsfragen. Zahlreiche Literatur zum Thema findet sich am Büchertisch einer Buchhandlung.

Mit dem praktischen Einsatz kleiner Musikinstrumente und Klangkörper verdeutlicht eine Musiktherapeutin den positiven Einfluss von Musik auf demenzbetroffene Menschen. Eine Ergotherapeutin zeigt Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz. Muster zu Vorsorgevollmachten legt die Betreuungsbehörde aus und informiert über Vorsorgende Verfügungen. Die Hospizdienste im Kreis Altenkirchen greifen das Thema Abschied und Begleitung auf. Die Pflegeselbsthilfe richtet sich an Pflegende Angehörige, der Verein "In Würde alt werden" stellt seine Ziele vor, ältere Mitbürger und pflegende Angehörige zu unterstützen. Das Netzwerk Demenz präsentiert seine Arbeit und ist offen für Anregungen aus den Reihen der Betroffenen und Interessierten.



Um 16 Uhr wird der Film "The Father" (übersetzt: Vater) gezeigt. Der Film schildert die Situation eines älteren von Demenz betroffenen Mannes, der bei Tochter und Schwiegersohn wohnt. Mit Fortschreiten der Demenz kommt die Familie an die Grenze der Belastbarkeit und wird vor schwierige Entscheidungen gestellt. Eindrücklich werden die Symptome und die Konfliktsituationen, die sich mit der Veränderung des Vaters ergeben, dargestellt. "The Father" ist ein intensiver Film, der die Situation Betroffener eindrücklich wiedergibt.

Zur Filmvorführung werden 6,50 Euro Eintritt erhoben.

Alle Interessierten, Angehörige, Betroffene, sind zum Film- und Informationstag herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen sind möglich unter Telefon 02661/ 917 80 60 oder 02681/ 800 655. Je nach Corona Situation können sich Änderungen oder besondere Hygienemaßnahmen ergeben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Niederfischbacher Sopranistin tritt in Kreuzkirche Freudenberg auf

"Traum, Zeit, Verbundenheit" - so lautet der Titel des Konzert-Programms, mit dem die Sopranistin Manuela ...

Haus Felsenkeller Altenkirchen: Gesangsworkshop für Jugendliche

Sing mit! Das ist das Motto des Workshops, der sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren richtet ...

Musiker sammeln für die Altenkirchener Tafel

Mehr als 2.300 Euro sind erneut zusammen gekommen bei der Spendenaktion "Musiker für die Altenkirchener ...

Zeit für mich - Kraftquelle für jedes Alter: DRK-Yoga Kurs in Wissen

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Wissen startet ab Dienstag, dem 13. September, von 9.30 Uhr bis 10.30 ...

KSC Puderbach: Karate-Team in Berlin erfolgreich

Das KSC Karate-Team absolvierte mit dem Banzai Cup in Berlin seinen ersten Test nach Sommerpause. Mit ...

10. Babolat Refrath-Cup: Jugendbadminton auf höchstem Niveau aus Gebhardshain

Erstmalig nahmen mit Lenny Maus und Ben Euteneuer Nachwuchsspieler der Deutschen Jugendkraft (DJK) Gebhardshain-Steinebach ...

Werbung