Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 07.09.2022    

Treffpunkt Wissen veranstaltet After-Work-Party am 15. September

Von Katharina Behner

Gute Gespräche, gechillte Musik und leckere Snacks: Zur After-Work-Party lädt die Wissener Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" am Donnerstag, dem 15. September, von 17 bis 22 Uhr ein. Entspannt den Arbeitstag ausklingen ist das Motto des Abends. Als Highlight werden die Gewinner des Heimat-Shoppen ermittelt.

Die Wissener Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" veranstaltet am 15. September eine After-Work-Party auf dem Platz vor der ehemaligen Post. (Quelle: Treffpunkt Wissen)

Wissen. Schon die erste von der Wissener Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" organisierte After-Work-Party fand großen Anklang. So soll es am Donnerstag, dem 15. September, nach der Aktions-Woche mit Heimat Shoppen auch weiter gehen. Diesmal findet die Party auf dem Platz vor der ehemaligen Post (Rathausstraße 32) statt. Das passend zum After Work (nach der Arbeit) in der Zeit von 17 bis 22 Uhr.

Dabei bietet sich die Gelegenheit, in lockerer Gesellschaft den Tag ausklingen zu lassen. Bei ungezwungenen Gesprächen mit chilliger Musik in stimmungsvollem Ambiente gilt es, abzuspannen oder zu netzwerken.

Kulinarisch gibt die After-Work-Party ebenfalls einiges her. Von klassisch mit Pommes und Currywurst kommt der Feingenuss mit einigen anderen Köstlichkeiten nicht zu kurz. Diese werden vom Feinkostgeschäft "De Gusti" mit Inhaberin Tanja Kreit angeboten. Hier darf man sich auf ausgewählte Weine und andere Genüsse freuen.

Um 19 Uhr geht es ran an die Gewinne
Das diesjährige Heimatshoppen, bei dem in der Aktionswoche vom 5. bis einschließlich 10. September erneut die besondere Bedeutung lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für Städte, Gemeinden und Regionen herausgestellt wird, gibt es satte Preise zu gewinnen. Insgesamt sind über das Gewinnspiel mehr als 1.000 Euro Gesamtwert als Hauptgewinn ausgelobt. Daneben gibt es noch bis zum 10. September die Chance auf Direkt-Gewinne in den teilnehmenden Geschäften. (Wir berichteten hier.)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Übersicht der Einzelpreise und teilnehmenden Geschäfte kann auch auf der Internetseite wisserland.de eingesehen werden. Die finale Schlussziehung und Ermittlung der Hauptgewinn-Glückspilze werden sodann im Rahmen der After-Work-Party gegen 19 Uhr ermittelt.

Neben einem entspannten Abend verspricht sich die Aktionsgemeinschaft auch die Förderung des Zusammenhalts in der Stadt Wissen für ein gutes Miteinander. Zudem, so Thomas Kölschbach (Vorsitzender des Treffpunkt Wissen), bietet die neue Location auf dem Platz vor der ehemaligen Post, quasi dem Platz mit "Treffpunkt-Garantie" in Wissen eine gute Gelegenheit, die bereits zum größten Teil neugestaltete und schicke Rathausstraße einmal genau unter die Lupe zu nehmen.

Schon jetzt freut sich die Aktionsgemeinschaft auf viele Gäste während der After-Work-Party. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Pandemie im AK-Kreis: 1.168 Menschen positiv getestet am 7. September

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 42.853 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als genesen ...

Ximaj IT-Solutions aus Weitefeld glänzte bei Netzwerkmesse in Siegen mit zündenden Ideen

ANZEIGE | Aus Weitefeld im Westerwald ins Siegerland mit zündenden Ideen: Auf der Netzwerkmesse in Siegen ...

Westerwald-Gymnasium Altenkirchen begrüßte rund 110 neue Schülerinnen und Schüler

In diesem Jahr konnte nach drei Jahren die Aufnahme neuer Schülerinnen und Schüler wieder in Präsenz ...

Obsternte in Pracht: Helfer willkommen - Ernte kommt Kita zugute

Wie bereits in den vergangenen Jahren sollen die Obstbäume in der Ortsgemeinde Pracht abgeerntet werden. ...

VG-Rat Wissen: Eltern müssen für Kita-Verpflegung tiefer in die Tasche greifen

Das neue Kita-Gesetz hat viel verändert und spricht man dabei auch vom Bürokratiemonster. Nun werden ...

Heimatverein ehrt Konrad Schwan: "Wikipedia des Kreises Altenkirchen"

Wer etwas über den Kreis Altenkirchen, eine Gemeinde oder bestimmte Persönlichkeiten und Familien wissen ...

Werbung