Werbung

Region |


Nachricht vom 16.10.2007    

Kreisstraße 15 wird erneuert

Der Winter 2055/2006 hatte den Straßen im Kreis erheblich zugesetzt. Die Schäden, die der Frost verursachte, werden jetzt nach und nach abgearbeitet. Zurzeit ist die K 15 bei Wölmersen an der Reihe. Landrat Michael Lieber informierte sich am Montag vor Ort über die Arbeiten.

k 15 bei wölmersen

Wölmersen. Die K 15 bei Wölmersen ist das längste Stück, das im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen für Kreistraßen von den Frostschäden des Winters 2005/2006 befreit wird. Insgesamt sind vom Kreis 2,6 Millionen Euro für die Kreisstraßen-Erneuerung berechnet worden, über eine Million wurde beziehungsweise wird zurzeit verbaut. Der Landesbetrieb Mobilität hat für das größte zu sanierende Teilstück, die K 15 bei Wölmersen, die technische Leitung. Auf etwa 700 Metern wird die Decke zwischen der B 8 und dem Ort generalüberholt. Bei dieser Gelegenheit wird die Straße, die bisher eine Breite von 4,20 bis 4,50 Metern hatte, auf 5 Meter bis 5,50 Meter verbreitert, eine Maßnahme, die auch zu Verkehrssicherheit beitragen soll, da hier auch Schulbusse verkehren.
Ortsbürgermeister Ernst Schüler zeigte sich beim Ortstermin mit Landrat Michael Lieber und Bürgermeister Heijo Höfer froh über die Arbeiten während der Herbstferien. Diese Maßnahme, die wie auch die übrigen von dem Westerburger Tiefbauunternehmen Koch ausgeführt wird, sei ein Schritt in Richtung mehr Sicherheit vor allem für den Busverkehr auf der relativ stark befahrenen Straße.
Die Bauarbeiten, die bis zum Ende der Herbstferien abgeschlossen sein sollen, kosten etwa 96000 Euro. Insgesamt sind in diesem Jahr für die Beseitigung von Frostschäden an Kreisstraßen etwa 466000 Euro veranschlagt worden. Im Rahmen des Sonderprogrammes wurden bereits im vergangenen Jahr etwa 670000 Euro verbaut.
In diesem Jahr standen/stehen nach einem Beschluss des Kreisausschusses von Juni folgende Maßnahmen auf dem Plan:
K 1 (Niedersteinebach - Bruchermühle), 14000 Euro; K 9 (Flammersfeld - Kescheid), 54000 Euro ; K 15 (96000 Euro); K 40 (Honneroth - Bachenberg ), 20000 Euro; K 48 (Hohensayn - Thal), 22000 Euro; K 66 (Wissen - Wendlingen), 25000 Euro; K 69 zwischen K 71 und K 68 (Birken), 24000 Euro; K 97 (Mudersbach - Birken), 20500 Euro; K 118 (OD Elben), 20500 Euro; K 119 (OD Rosenheim), 19000 Euro; K 151 (Altenkirchen), 31000 Euro; K 123 (Fensdorf - Gebhardshain), 57000 Euro; K 71 (OD Birken-Honigsesse), 59000 Euro; K 32 (Almersbach, Einmündung in die L 267), 4300 Euro. (rs)
xxx
Ortsbürgermeister Ernst Schüler (links) und Landrat Michael Lieber machten sich vor Ort ein Bild von den Sanierungsarbeiten an der K 15. Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Der Trabi ist noch immer Kult

Großes Trabitreffen in Döttesfeld: Die Trabi-Freunde Westerwald-Flammersfeld hatten wieder zum zum Sammeln ...

SPD diskutierte über Arbeitsförderung

Um die Förderung Arbeit suchender Menschen ging es in der Sitzung der SPD-Kreistagsfraktion in Auermühle. ...

Kreis-SPD will Lohndumping verhindern

Auf Antrag der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AfA) hatte die Kreiskonferenz im ...

Zünftiges Oktoberfest in Selbach

Die drei Selbacher Ortsvereine packen es gemeinsam an: Am 27. Oktober veranstalten sie ein zünftiges ...

Raubacher Chor erfeute die Senioren

Gern gesehene Gäste sind die Mitglieder des Gemischten Chores Raubach im Theodor-Fliedner-Haus in Altenkirchen. ...

Kleine Katze in Müllsortieranlage

Die Müllwerker trauten ihren Augen nicht. In der Müllsortieranlage, in der Waschstraße, entdeckten sie ...

Werbung