Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2022    

Weltkindertag: Freie Fahrt für Kinder mit Bus und Bahn

Auch der Verkehrsverbund Rhein-Sieg beteiligt sich in diesem Jahr wieder mit einer tollen Aktion am Weltkindertag. Kinder unter 15 Jahren fahren am 20. September kostenlos durch ganz Nordrheinwestfalen. Am Wochenende vor dem Weltkindertag heißt es zusätzlich freie Fahrt im VRS.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Köln. Anlässlich des Weltkindertags, der jährlich am 20. September gefeiert wird, soll die Mobilität der Kinder ganz besonders gefördert werden. Daher können Kinder bis einschließlich 14 Jahren Busse und Bahnen auch in diesem Jahr wieder kostenfrei nutzen. Bereits am dem Weltkindertag vorangehenden Wochenende (17. und 18. September) gibt es aufgrund der vielen Weltkindertags-Feierlichkeiten in der Region freie Fahrt für Pänz im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS). Kinder bis einschließlich 14 Jahren können im VRS-Netz alle Nahverkehrsmittel gratis nutzen und zahlen für Fahrten mit allen Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen, der S-Bahn sowie den Regionalbahn- und Regionalexpress-Linien keinen Cent.

Am offiziellen Weltkindertag, Dienstag, der 20. September, fahren junge Fahrgäste bis einschließlich 14 Jahren mit allen oben genannten Verkehrsmitteln sogar landesweit gratis. Sie brauchen also in ganz Nordrheinwestfalen keinen Fahrschein zu lösen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mit dem Bergbaumuseum durch den Sommer

Das Veranstaltungsprogramm zu den Sommerferien wurde auch in diesem Jahr wieder begeistert aufgenommen. ...

Nächtlicher Unfall auf der A3 zwischen Auffahrt Neuwied und Rastplatz Epgert

Am Mittwoch (7. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 2.45 Uhr, ...

Krankenhausseelsorgerin Jutta Braun-Meinecke entpflichtet

Die Krankenhausseelsorgerin Jutta Braun-Meinecke wurde am Sonntag, dem 4. September, in einem großen ...

Westerwald-Gymnasium Altenkirchen begrüßte rund 110 neue Schülerinnen und Schüler

In diesem Jahr konnte nach drei Jahren die Aufnahme neuer Schülerinnen und Schüler wieder in Präsenz ...

Ximaj IT-Solutions aus Weitefeld glänzte bei Netzwerkmesse in Siegen mit zündenden Ideen

ANZEIGE | Aus Weitefeld im Westerwald ins Siegerland mit zündenden Ideen: Auf der Netzwerkmesse in Siegen ...

Pandemie im AK-Kreis: 1.168 Menschen positiv getestet am 7. September

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 42.853 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als genesen ...

Werbung