Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2022    

Tag des offenen Denkmals 2022: Auch das Raiffeisenmuseum in Hamm ist dabei

Am Sonntag, dem 11. September, ist der bundesweite Tag des offenen Denkmals. Auch das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm öffnet seine Türen von 11 bis 18 Uhr. Das Fachwerkhaus nach Westerwälder Bauart ist nicht unbedingt das, was man sich unter einem "Denkmal" vorstellt. Nichtsdestotrotz ist das Gebäude in doppelter Hinsicht "denkmalwürdig".

Vor allem im Obergeschoss bietet das Deutsche Raiffeisenmuseum auch Einblicke in alte Westerwälder Baukunst. (Foto: VG Hamm/Döring)

Hamm. In dem Gebäude soll nach mündlicher Überlieferung Friedrich Wilhelm Raiffeisen geboren sein (im Geburtsjahr 1818 wohnte sein Onkel darin). Außerdem beherbergt das Haus heute ein Museum und ist darüber hinaus ein mehrere Jahrhunderte altes Baudenkmal.

Die Neukonzeption des Museums, die 2018 erfolgte, trägt diesem Umstand Rechnung, indem sie zwar eine moderne, mit digitalen Medien angereicherte Präsentationsweise verfolgt, die traditionelle Bauweise jedoch nicht verleugnet. So sind die historischen Böden und Decken ebenso zu sehen wie im Obergeschoss "nackte" Fachwerkwände mit ihren Balken, dem Weidengeflecht und der Lehmfüllung der Gefache.

Neugierig darf man beim Tag des offenen Denkmals auch auf das neue Zwischengebäude sein, das vor drei Wochen erst eingeweiht wurde. Vielleicht fällt den Besuchern bei der ersten Besichtigung spontan ein, wie das Gebäude heißen soll, denn die profane Bezeichnung "Zwischengebäude" oder "Nebengebäude" soll es nicht behalten.



Momentan steht "Atrium" im Raum, laut Wikipedia "ein rechteckiger Innenraum in der Mitte des Hauses, von dem aus die umliegenden Räume zugänglich sind". Ein Innenraum ist der Neubau zwar nicht, soll aber dereinst das verbindende Element zwischen Raiffeisen- und Puppenstubenmuseum darstellen. Zusammen mit einer gemeinsamen Außenanlage wird das Ensemble die "Hämmscher Museumsinsel" bilden. Raiffeisen-Atrium wäre da vielleicht ein passender Name. Besucher können sich am Denkmaltag an der Namensfindung beteiligen, indem sie einfach einen Zettel mit ihrem Vorschlag abgeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Erneuter Einsatz der Feuerwehren auf der Autobahn nahe der Ortslage Krunkel

Am Donnerstag (8. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen erneut zu ...

Ein Weiberabend mit Bums im Haus Hellertal

Am Freitag, dem 16. September, um 20 Uhr startet der Kleinkunstverein "Die Eule e. V." im Haus Hellertal ...

Die "hähnelsche buchhandlung" mit tollem Programm im Herbst

Am Samstag, dem 17. September eröffnet die "hähnelsche buchhandlung" die Herbstsaison mit einer Open-Air ...

Hamm: Neue Stolpersteine verlegt - Aktion gegen das Vergessen

Es war ein Akt, zu dem sich zahlreiche Bürger in Hamm (Sieg) eingefunden hatten: Die Verlegung weiterer ...

Impfstelle Westerwald-Sieg: Omikron-Impfstoff in Hachenburg verfügbar

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitteilt, bietet die kommunale Impfstelle ...

Baumpflanzaktion am Gerätehaus Oberwambach - rund 1000 Bäume sollen es am Ende sein

Die "Kühlwagenwanderung", organisiert und durchgeführt durch das Team des umtriebigen Michael (Muli) ...

Werbung