Werbung

Nachricht vom 09.09.2022    

Sommerferienaktionen der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied

Auch in diesem Jahr fand wieder die Stadtranderholung in den ersten beiden Ferienwochen an der Trinksporthalle Heimbach-Weis unter dem Motto: "Waldentdeckertour 2022" statt. 55 Kinder und zehn Betreuer erlebten bei schönstem Sommerwetter Spiel und Spaß bei vielen Bastelarbeiten, Spielen und Aktionen.

Die Kinder konnten in den Sommerferien viel erleben, was in Erinnerung bleibt. (Fotos: Familienbildungsstätte Neuwied)

Neuwied. Ein Team vom Naturpark Rhein-Westerwald e.V. und Förster Herr Willms unternahmen mit den Kindern eine Entdeckertour im Wald. Hierbei bekamen sie viele neue Informationen zu den Bäumen und Tiere des Waldes vermittelt. Eine Hüpfburg, ein Besuch bei den Glückshühnern, Kokosketten gestalten und vieles mehr rundeten die Freizeit ab. Ein gemeinsamer Abschlussabend mit Würstchen und Nachtwanderung bildeten den Abschluss der Freizeit.

In der dritten Ferienwoche erlebten zwölf Kinder eine Zeitreise zur Steinzeit und Mammutriesen. Die Referentin von Understanding Earth vermittelte anschaulich wie Menschen und Tieren während dieser Zeit gelebt haben. Über Bastelarbeiten, Herstellen von Steinzeitfarbe, Geschichten, Ketten und vielem mehr konnten sich die Kinder intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und erhielten einen kleinen Einblick in die Zeit der Steinzeitmenschen.

Die vierte Woche stand ganz unter dem Thema: "Forschertage" in Wald und Bach. Beim Outdoor-Angebot in Zusammenarbeit mit "Understanding Earth" experimentierten die Kinder rund um die Natur. Wasser und Lebewesen, alles konnte unter die Lupe genommen werden. Es wurden Geheimnisse gelüftet und viele neue Dinge erlebt. Alle waren sich einig: es war eine tolle Woche mit vielen neuen Erlebnissen.



Die beiden letzten Wochen der Sommerferien fand mit 15 Kindern unter dem Motto: "Musik-Theater" im Haus der Familienbildungsstätte statt. Hier wurde gemeinsam ein Theaterstück erarbeitet, Musikinstrumente gestaltet und hinter die Kulissen des Schlosstheaters Neuwied geschaut. Eine Aufführung vor Publikum mit tosendem Applaus schloss die Freizeit ab. Es waren tolle Sommerferien mit vielen unterschiedlichen Aktivitäten. Auch im kommenden Jahr
werden wieder viele Ferienfreizeiten angeboten.

Weitere Informationen:
Kath. Familienbildungsstätte Neuwied
Telefon 02631 39070
www.fbs-neuwied.de

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Segel gesetzt" an der weiterführenden Schule Realschule plus in Betzdorf

Die Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf schult zwei neue fünfte Klassen ein. 34 Schüler werden ...

Grüne Altenkirchen-Flammersfeld: Sommer- und Familienfest bald Tradition

Der Ortsverband der Grünen Altenkirchen-Flammersfeld lud am letzten Sonntag der Ferien zum Sommer- und ...

Zu Fuß über 3.500 Euro bei Sparkassen "Wir Wunder" Spendenwanderung gesammelt

Knapp 200 Wanderer unterstützten die große Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Limbach. ...

Die "hähnelsche buchhandlung" mit tollem Programm im Herbst

Am Samstag, dem 17. September eröffnet die "hähnelsche buchhandlung" die Herbstsaison mit einer Open-Air ...

Ein Weiberabend mit Bums im Haus Hellertal

Am Freitag, dem 16. September, um 20 Uhr startet der Kleinkunstverein "Die Eule e. V." im Haus Hellertal ...

Erneuter Einsatz der Feuerwehren auf der Autobahn nahe der Ortslage Krunkel

Am Donnerstag (8. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen erneut zu ...

Werbung