Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Zu Fuß über 3.500 Euro bei Sparkassen "Wir Wunder" Spendenwanderung gesammelt

Knapp 200 Wanderer unterstützten die große Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Limbach. Gemeinsam mit dem Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach wurden über 3.500 Euro auf den Limbacher Runden erwandert. Ein toller Erfolg, der in die regionalen Projekte der Onlineplattform "Wir Wunder" floss.

Alle Starter der 10-Uhr-Touren. (Foto: SKWWS)

Limbach. Am 4. September waren bei einer großen Spendenwanderung knapp 200 Wanderfreunde in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald unterwegs. Gemeinsam legten sie eine Strecke von insgesamt über 1.700 Kilometern zurück.

In Kooperation mit dem Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach und den Limbacher Runden konnten die Wanderer zwischen vier verschiedenen Streckenlängen wählen. Für jeden gelaufenen Kilometer spendete die Sparkasse Westerwald-Sieg 2 Euro. Über 3.500 Euro flossen so durch die erwanderten Kilometer an tolle Projekte in den beiden Landkreisen.

Bei bestem Wetter ging es über Stock und Stein quer durch den Westerwald. Die Wanderführer des KuV Limbach konnten mit viel Wissen über die Natur und die Region die Wanderer begeistern. Nach der Rückankunft sorgte die Limbacher Mühle und der KuV Limbach für das leibliche Wohl der Gäste.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt mit der Onlineplattform "Wir Wunder" seit November 2021 inzwischen mehr als 50 regionale Projekte aus den Bereichen Kultur, Umwelt, Bildung, Sport und Soziales. In dieser Zeit wurden mehr als 60.000 Euro gesammelt. Mit der Spendenwanderung werden diese Projekte jetzt noch zusätzlich gefördert. Jeder konnte sein persönliches Herzensprojekt mit der Spendensumme aus den erwanderten Kilometern unterstützen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Grüne in Wissen drängen auf Fortschritte im Radverkehr

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Wissen hat eine detaillierte Anfrage an die Stadtverwaltung ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Weitere Artikel


Wissen: XXL-Insektenhotels bereichern die Köttingsbach und die Siegpromenade

Als Sponsoring-Aktion hat sich die EAM in diesem Jahr einen Beitrag zur Verbesserung der Artenvielfalt ...

"Michaela": Bata Illic im Ev. Altenzentrum Hamm

Ein Kult-Schlagerstar besucht ein Seniorenheim: Dank einer Bekanntschaft einer Bewohnerin und dem Engagement ...

Chance auf Deutschen Engagementpreis: Frauenselbsthilfe Krebs nominiert

Diagnose Krebs - für viele Betroffene ist dies zunächst einmal ein großer Schock. Dass die Lebensfreude ...

Grüne Altenkirchen-Flammersfeld: Sommer- und Familienfest bald Tradition

Der Ortsverband der Grünen Altenkirchen-Flammersfeld lud am letzten Sonntag der Ferien zum Sommer- und ...

"Segel gesetzt" an der weiterführenden Schule Realschule plus in Betzdorf

Die Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf schult zwei neue fünfte Klassen ein. 34 Schüler werden ...

Sommerferienaktionen der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied

Auch in diesem Jahr fand wieder die Stadtranderholung in den ersten beiden Ferienwochen an der Trinksporthalle ...

Werbung