Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Daadener Hallenbad öffnet wieder ab 13. September

Nach Beendigung der Freibadsaison öffnen sich die Pforten des Daadener Hallenbads wieder für den allgemeinen Badebetrieb ab kommenden Dienstag, dem 13. September, um 14 Uhr. Bereits ab Montag, dem 12. September startet die Hallenbadsaison für die Aktiven des Schwimmsportvereins.

Symbolfoto: Stefan Kuhn auf Pixabay

Daaden. Zur Energieeinsparung leistet auch die Verbandsgemeinde einen notwendigen Beitrag. Daher wurde die Wassertemperatur aktuell auf 28 Grad abgesenkt.

Auch im Ruhebereich der Schwimmhalle können die Gäste bald wieder entspannen. Seit einigen Jahren wird dort das Angebot in Sachen Wellness und Wohlbefinden erweitert. Den Badegästen steht eine Infrarotschwitzkabine für maximal zwei Personen während der normalen Öffnungszeiten zur Verfügung. Das Hallenbadteam freut sich bereits auf die neue Saison. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


"Weltklassik am Klavier!" im September: Schubert, Chopin und Schumann auf dem Programm

Auch im September wird die Reihe "Weltklassik am Klavier!" im Altenkirchener Kreishaus fortgesetzt: Am ...

"Heimat shoppen" 2022 in Wissen: Immer mehr beteiligen sich

Auch die Werbegemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich in diesem Jahr wieder an den "Heimat shoppen"-Aktionstagen. ...

Buntes Sortiment bei der Herbstauktion am 17. September 2022 in Moschheim

ANZEIGE | Ein breit gefächertes Angebot erwartet die Bieter bei der Herbstauktion am 17. September in ...

Linke Westerwald kritisiert Rücknahme des Atomausstiegs

Die Kreismitgliederversammlung der Linken Westerwald hat einstimmig eine Erklärung beschlossen, in der ...

Altenkirchener "Heimat shoppen": Lokaler Handel kann meistens wie das Internet

Es muss nicht immer das Internet sein, über das Wünsche nach allerhand neuen Dingen gestillt werden müssen. ...

Chance auf Deutschen Engagementpreis: Frauenselbsthilfe Krebs nominiert

Diagnose Krebs - für viele Betroffene ist dies zunächst einmal ein großer Schock. Dass die Lebensfreude ...

Werbung