Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2022    

CDU Wildenburger Land feierte ihr Sommerfest

Das diesjährige Sommerfest der CDU Wildenburger Land im DJK Sportpark Friesenhagen hatte zwar kein eigentliches Motto, aber eines hätte sich sicherlich angeboten: "Natur erleben mit ganz viel Spaß".

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Friesenhagen. Garant für das indirekte Motto war Jäger Kurt Swinka, der mit der "rollenden Waldschule" der Kreisjägerschaft Oberberg die älteren, aber vor allem auch die jungen und jüngsten Besucher mit zahlreichen Tier- und Pflanzenarten der Region vertraut machte. "Das Bambi, dass ihr vielleicht kennt, sieht in Wirklichkeit nicht ganz so aus wie in euren Büchern", sagte er beispielsweise und lenkte die Aufmerksamkeit auf ein präpariertes Jungreh, das er neben vielen anderen Objekten mitgebracht hatte.

"Wie alt wird ein Reh?", war denn auch die prompte Frage eines Kindes, die Swinka lachend mit den Worten beantwortete: "Rehe können bis zu 15 Jahren alt werden", erzählte er den Kindern und zeigte noch viele andere heimische Tierarten, wovon insbesondere ein großer Uhu für Staunen sorgte. "Der kann eine Flügelspannweite von einem Meter siebzig erreichen und das ist schon ziemlich viel", erläuterte Swinka, der auch Baumrinden, Äste und andere Utensilien mitgebracht hatte, deren Name die Kinder erraten konnten. Anfassen war dabei ausdrücklich erwünscht. "Natur fühlen, Natur begreifen", war das Motto. Aber nicht nur die kurzweilige "Naturshow", bei der es auch ein Wissensquiz gab, begeisterte die Besucher, sondern auch andere Attraktionen wie etwa Luftballons, die Angelika Günther sehr zum Vergnügen der Kleinsten - ebenfalls themengerecht - in Tiere verwandelte.



Derweil wurden von den älteren Besuchern bei Hot-Dogs und Kaltgetränken lockere Gespräche geführt und auch der heimische Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach hatte es sich nicht nehmen lassen, bei seiner "Friesenhagener Truppe" vorbeizuschauen. "Es ist einfach schön, dass wir uns hier an diesem Ort so entspannt treffen können", sagte er. "Ein tolles Fest, das zeigt, dass unsere CDU-Familie auch in schwierigen Zeiten, in dem sich große Teile unserer Gesellschaft, aber auch der Welt im Umbruch befinden, zusammenhält". Und auch der Vorsitzende der CDU Wildenburger Land, Matthias Mockenhaupt, zeigte sich zufrieden. "Es hätten zwar noch einige Leute mehr in diesen Sportpark gepasst, aber dieses Fest hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, mit Menschen zusammenzukommen, mit ihnen zu sprechen und zu diskutieren, aber vor allem auch mit ihnen zu feiern." (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Horhauser Senioren waren von dem Tagesausflug nach Bad Kreuznach begeistert

Über einen erlebnisreichen Tag in Bad Kreuznach erfreuten sich 35 Senioren der Horhauser Seniorenakademie. ...

Energiekosten: Siegener Kliniken schlagen Alarm

Die vier Träger der Siegener Kliniken sehen sich mit aktuellen Herausforderungen bei Energiekosten und ...

Long-Covid: Selbsthilfekontaktstelle unterstützt Gründung neuer Selbsthilfegruppe in Siegen

Wenn nach der Covid-Infektion alles anders ist. Viele Genesene leiden unter Langzeitfolgen, dem sogenannten ...

Kirchen: Mehr als 200 Besucher rockten beim Heimattag ab

Der Heimatverein Kirchen ist wieder da, das Stadtmuseum "Im Inken" ist wieder geöffnet: Darauf machte ...

Feuer zerstört komplett drei Autos vor Krankenhaus Altenkirchen am 12. September

Die Feuerwehr war gewohnt schnell, aber laut Polizeimeldung doch zu spät. Am Montagmorgen (12. September) ...

Notarzteinsatz auf Siegstrecke zwischen Herchen und Blankenberg am 12. September

Wie auf der Reiseauskunft der Deutschen Bahn zu lesen, kommt es auf der Strecke zwischen Au und Köln ...

Werbung