Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2022    

Ingo Schulze zu Gast bei den Literaturtagen im Kulturwerk

Bereits zum zweiten Mal ist der Autor Ingo Schulze zu Gast bei den Westerwälder Literaturtagen. Am 13. Oktober kommt er ins Kulturwerk nach Wissen, um aus seinem neuen Buch "Dresden wieder sehen" zu lesen. Das Buch über seine Geburtsstadt wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Der Autor Ingo Schulze. (Foto: Gaby Gerster)

Wissen: Ingo Schulze porträtiert in seinem kleinen Buch seine Geburtsstadt Dresden in Vergangenheit und Gegenwart, fernab von historischen und touristischen Klischees: "Wenn es denn so etwas wie einen Mythos Dresden gibt, dann speist sich dieser aus dem einstigen Glanz ebenso wie aus dessen Zerstörung. Was ist das aber für ein Geist, der aus Dresden ein Märchen machen will und es damit der Geschichts- und Gesichtslosigkeit preisgibt?" Dresden ist die Stadt mit dem weltberühmten Zwinger, der weltberühmten Gemäldegalerie, der weltberühmten Staatskapelle, dem weltberühmten Kreuzchor, dem weltberühmten Grünen Gewölbe, dem weltberühmten Meißener Porzellan. Dresden ist auch die Stadt der politischen Auseinandersetzungen, von Pegida-Demonstrationen, Gegendemonstrationen und Straßenblockaden. Um ein Selbstbild als moderne, weltoffene Stadt muss Dresden immer wieder kämpfen.

Bei dieser Lesung, die Bernhard Robben als Moderator begleitet, wird auch Ingo Schulzes im Frühjahr erschienener Essayband "Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte ..." vorgestellt. Hier greift der raffinierte Erzähler und engagierte politische Autor die Erfolgsgeschichte seiner Kurzprosa wieder auf und versammelt zentrale Texte seines kritischen und selbstkritischen Denkens. In seinen Geschichten und Romanen von "33 Augenblicke des Glücks" bis "Die rechtschaffenen Mörder" erzählt er virtuos von unseren gesellschaftlichen Entwicklungen. Literatur und Kunst können Perspektiven verändern, der Vereinzelung entgegenwirken und dem lähmenden "Weiter so" widersprechen. Zu unterschiedlichsten Anlässen reflektiert Ingo Schulze die glückhaften wie auch die problematischen Erfahrungen von 1989/90, die unsere Welt bis heute prägen. Er beleuchtet die Konsequenzen der zunehmenden Polarisierung und Radikalisierung in allen Bereichen. Er besteht auf dem Vorrang des Gemeinwohls und einer gerechten Weltinnenpolitik.



Ingo Schulze wurde 1962 in Dresden geboren und lebt in Berlin. Nach dem Studium der klassischen Philologie in Jena arbeitete er zunächst als Schauspieldramaturg und Zeitungsredakteur. Sein umfangreiches Werk wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Kunstpreis der Stadt Dresden 2021. Bei den Westerwälder Literaturtagen war Ingo Schulze bereits 2018 mit seinem Roman "Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst" zu Gast.

Details:
Was: 21. Westerwälder Literaturtage, Motto OSTWIND
Wer: Ingo Schulze - Dresden wieder sehen
Moderation: Bernhard Robben
Wann: Donnerstag, 13. Oktober, 19 Uhr
Wo: Kulturwerk Wissen
Tickets: Tickets kosten im Vorverkauf 15 Euro und sind in allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und im Ticketshop unter ww-lit.de erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Herbst hält mit Starkregen Einzug

Am Dienstag, dem 13. September greift die Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien von Norden auf den ...

Faire Wochen im Weltladen Betzdorf ab dem 16. September

Shopping gehört für viele Menschen zum Leben dazu. Die wenigsten Menschen wissen allerdings, wie viele ...

Wie zu Beginn des Jahrtausends: Ein literarisches Wochenende in Wissen

Was macht man, wenn man für eine Lesung einen Autor einlädt, der einzige freie Termin aber bereits mit ...

Das "Neinhorn" und mehr: Veranstaltungen der Kreisjugendpflege

Ob ein Ausflug mit den Giebelwald Rangern, ein Kinoerlebnis unter Tage oder ein gemütlicher Puppenspiel-Nachmittag ...

Straßensperrungen und Umleitungen beim 10. Firmenlauf in Betzdorf am 16. September

Auch in diesem Jahr findet in Betzdorf wieder der große Firmenlauf statt. Bereits zum zehnten Mal verwandelt ...

Long-Covid: Selbsthilfekontaktstelle unterstützt Gründung neuer Selbsthilfegruppe in Siegen

Wenn nach der Covid-Infektion alles anders ist. Viele Genesene leiden unter Langzeitfolgen, dem sogenannten ...

Werbung