Werbung

Nachricht vom 22.06.2011    

Rüddel: Auch auf Siegstrecke Bahnlärm minimieren

Für einen leiseren Schienenverkehr will sich der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel einetzten, wenn er Anfang September den zuständigen Bundesminister Peter Ramsauer im wahlkreis Neuwied-Altenkirchen empfängt.

Kreis Altenkirchen. "Leiserer Schienenverkehr darf nicht nur auf der Rheinstrecke, sondern muss auch für die Anlieger der Siegstrecke, Köln - Siegen, im Kreis Altenkirchen gelten", bekräftigt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Deshalb wird das ein Thema sein, wenn der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Peter Ramsauer, auf Einladung Rüddels in der ersten Septemberhälfte in den Wahlkreis Neuwied- Altenkirchen kommt.

"Anlieger der Siegstrecke, insbesondere aus Betzdorf, Kirchen und Mudersbach, beklagen sich und haben mich wegen der Lärmbelästigungen durch die Bahn angesprochen. Ich nehme diese Beschwerden ernst, zumal Bahnlärm auch gesundheitliche Beeinträchtigungen mit sich bringen und krank machen kann. Hier ist einmal mehr die Bahn gefordert, aktiven und passiven Schallschutz zu leisten. Neue und leisere Züge sind auch für die Siegstrecke ein Muss", erklärt Rüddel, der Mitglied der fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe Schienenverkehr ist.



Im gleichen Zusammenhang erinnert der Politiker daran, dass Ramsauers Ministerium bereits ein Pilot- und Innovationsprogramm "leiser Güterverkehr" initiiert habe und dass darüber hinaus im Rahmen des Konjunkturpaketes II der Bundesregierung bis Ende 2011 bundesweit gesamt 100 Millionen Euro für innovative Maßnahmen zum Lärm- und Erschütterungsschutz am Fahrweg der Eisenbahnen bereit stehen, wovon nach den Planungen rund 20 Millionen Euro auf Rheinland-Pfalz entfallen.

"Ich werde beim Besuch von Bundesminister Peter Ramsauer auch die Anliegen der Siegstreckenanwohner im Landkreis Altenkirchen im Auge haben und zum Gespräch bringen. Denn krank machender Schienenlärm muss nicht nur am Rhein sondern auch an der Sieg vermieden werden", so Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor

Ein Bruttoumsatz von 526 Millionen wird in den drei Kreisen Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis ...

Schweres Unwetter hielt Feuerwehren auf Trab

Schweres Unwetter am Mittwochnachmittag. Betroffen war vor allem der Oberkreis Altenkirchen. Die Feuerwehren ...

Sommerabschluss zeigte hervorragende Ergebnisse

Erfolgreich beendeten 258 Absolventinnen und Absolventen ihre Berufsausbildung in den gewerblich-technischen ...

Bitzens Ehrenbürger Helmut Hörster verstorben

Der Ehrenbürger und langjährige Ortsbürgermeister von Bitzen, Helmut Hörster, ist tot. Er verstarb nach ...

Steuerberaterkammer gratuliert neuen Kollegen

Ihren neuen Kollegen hat jetzt die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) gratuliert. Unter den neu ...

Werbung