Werbung

Nachricht vom 22.06.2011    

Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbriefe

Ihre Gesellenbriefe und die Zeugnisse erhielten jetzt elf Maßschneiderinnen an der BBS Betzdorf/Kirchen.

Die neuen Maßschneiderinnen mit dem stellvertretenden Schulleiter Klaus Rathke, Obermeisterin Hiltrud Enkelmann und den Lehrerinnen Ella Lepke-Grote, Linda Zantis, Susan Schmiechen, Miriam Schmidt.

Betzdorf-Kirchen. Elf Maßschneiderinnen konnten an der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen die Gesellenbriefe und die Zeugnisse übergeben werden. Stellvertretender Schulleiter Klaus Rathke wies darauf hin, dass vor drei Jahren 24 Schülerinnen die Ausbildung begonnen hätten. Die Klasse habe erfolgreich an Projekten teilgenommen. Als Beispiel nannte er die Modenschau in der BBS und den Kreisheimattag 2011 in Betzdorf. In beiden Fällen habe man selbst genähte Kleidungsstücke vorgestellt. Rathke wies auch auf das Engagement der Lehrkräfte während der Ausbildung hin.
Obermeisterin und Prüfungsvorsitzende Hiltrud Enkelmann (Vettelschoss) von der HWK Neuwied gratulierte den Schülerinnen für die bestandene Prüfung, überreichte die Gesellenbriefe und stellte die Prüfungsstücke noch einmal vor.



Folgende Schülerinnen erhielten den Gesellenbrief:

Bergstresser Katharina
Altenkirchen
Bergstresser Svetlana
Altenkirchen
Dening Lilia
Altenkirchen
Bender Lyudmyla
Betzdorf
Ienciu Anita
Eitorf
Majer Regina
Emmerzhausen
Malkoc Asiye
Hachenburg
Briske Olga
Helmenzen
Adam Diana
Pracht
Rasdymacho Tatjana
Windeck
Ziegler Katharina
Würzburg.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor

Ein Bruttoumsatz von 526 Millionen wird in den drei Kreisen Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis ...

Schweres Unwetter hielt Feuerwehren auf Trab

Schweres Unwetter am Mittwochnachmittag. Betroffen war vor allem der Oberkreis Altenkirchen. Die Feuerwehren ...

Betzdorf verwandelt sich im Sommer in großes Gasthaus

"Betzdorf Inn" - heißt übersetzt Betzdorfer Gasthaus. Eine Veranstaltungsreihe der Aktionsgemeinschaft ...

Rüddel: Auch auf Siegstrecke Bahnlärm minimieren

Für einen leiseren Schienenverkehr will sich der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel einetzten, ...

Sommerabschluss zeigte hervorragende Ergebnisse

Erfolgreich beendeten 258 Absolventinnen und Absolventen ihre Berufsausbildung in den gewerblich-technischen ...

Bitzens Ehrenbürger Helmut Hörster verstorben

Der Ehrenbürger und langjährige Ortsbürgermeister von Bitzen, Helmut Hörster, ist tot. Er verstarb nach ...

Werbung