Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

Großes Fest der Feuerwehren auf der Festung Ehrenbreitstein

Am Samstag, 17. September, sind nicht nur alle Feuerwehrangehörigen, sondern alle Bürger zum großen Fest der Feuerwehr auf die Koblenzer Festung Ehrenbreitstein eingeladen. Der Landesfeuerwehrverband (LFV) lädt zu seinem 60. Geburtstag und die Jugendfeuerwehr zu ihrem 50-jährigen Jubiläum ein.

Koblenz. Besonderes Bonbon: Für Menschen mit Feuerwehr-affiner Kleidung ist der Eintritt zur Festung frei. Vergünstigt ist dank der Zusammenarbeit mit der Stadt Koblenz die Nutzung der Seilbahn vom Deutschen Eck in Koblenz zur Festung. So kann man den Besuch des zeitgleich stattfindenden Schängel-Marktes mit dem Besuch des besonderen Feuerwehr-Festes verbinden.

Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm mit Vorführungen, Musik, Interviews und Präsentationen auf dem gesamten Festungsgelände mit neuester Feuerwehrtechnik und Fahrzeugen. Auf der Hauptbühne wird es zudem ein abwechslungsreiches Musik- und Showprogramm geben.



Außerdem wird es auch für die Jüngsten zahlreiche Aktionen geben. Eine große Eventanlage, eine Schnitzeljagd und Feuerwehrmann Sam erwarten die Kinder- und Jugendlichen und sorgen für einen unvergesslichen Tag für Groß und Klein.

Aber nicht nur auf der Festung wird gefeiert. Auch bei der nahegelegenen Fritsch-Kaserne gibt es einiges zu entdecken. Hier findet unteranderem der Landesentscheid Geschicklichkeitsfahren statt. Für den Transport der Gäste zwischen der Festung und der Kaserne wird es einen Bus geben, der regelmäßig für die Besucher bereitsteht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch in der "Turmgemeinde" Heupelzen

Wer kennt ihn nicht, den markanten Holzturm auf dem Beulskopf, der nun seit über 30 Jahren nicht nur ...

Das Heimatjahrbuch 2023 jetzt schon vorbestellen - weitere Verkaufsstellen gesucht

Von historischen Themen bis hin zur Corona-Pandemie reicht der Inhalt des in wenigen Wochen erscheinenden ...

Auch in Siegen und Olpe Durchsuchungen: Schleuserbande von Polizei zerschlagen

Die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main hat am 13. September im Auftrag ...

Micha Krämer stellt 13. Westerwald-Krimi vor in Betzdorf

Pünktlich zum Erscheinen seines 13. Westerwaldkrimis "Totensilber" liest und musiziert Micha Krämer endlich ...

Einladung zum Spielenachmittag im Marienhaus St. Josef in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Übungsszenario sorgte für Überraschung bei Feuerwehrleuten aus Pleckhausen

Das war ein Highlight auf dem Übungsplan der Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger der Freiwilligen ...

Werbung