Werbung

Nachricht vom 22.06.2011    

Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor

Ein Bruttoumsatz von 526 Millionen wird in den drei Kreisen Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen per anno erwirtschaftet. Das hat eine Studie im Auftrag des Westerwald-Touristik-Services ergeben. Damit erweist sich der Tourismus in der Region als ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Am Rande der touristischen Regionalkonferenz präsentierten die drei Landräte (von links) Michael Lieber (Altenkirchen), Rainer Kaul (Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) die Tourismus-Studie.

Region. Weit über eine halbe Milliarde Euro wird im nördlichen Rheinland-Pfalz, in den Kreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied, umgesetzt. Das ergab eine Studie, die vom dwif (Deutsches Wirtschaftswissenschaftliches Institut für Fremdenverkehr) im Auftrag des Westerwald-Touristik-Services durchgeführt wurde. "Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll, welchen Stellenwert der Tourismus in unserer Region hat und dass das gemeinsame Vorgehen in unseren Premium-Produkten Wandern, Radfahren und Wellness in einer gesunden und schönen Landschaft gute Früchte zeigt", kommentierte Landrat Achim Schwickert die überaus positiven Zahlen in der jüngsten Kreistagssitzung.

Die 19-seitige Analyse "Wertschöpfung im Tourismus & Tourismusstrategie 2015" hatte der Landrat dem Kreisgremium vorgelegt. Die Studie bezieht sich auf das Gebiet des Westerwald-Touristik-Services mit einer Fläche von rund 3000 Quadratkilometern und 590.000 Einwohnern.
Laut Studie wurden im Jahr 2010 rund 2,83 Millionen Übernachtungen in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Campingplätzen im Westerwald generiert. Schwickert: "Insgesamt wird danach durch den Tourismus in unserem Gebiet mit 21,8 Millionen Aufenthaltstagen ein Bruttoumsatz von 526,2 Millionen Euro erwirtschaftet."



Das entspricht einem touristisch induzierten Einkommen von 236,9 Millionen Euro und einem Steueraufkommen für Bund, Länder und Kommunen von 58,5 Millionen Euro.
Umgerechnet, so der Landrat, können somit rund 10.700 Personen durch den Tourismus ihren Lebensunterhalt bestreiten. Bemerkenswert sei, dass der Tagestourismus mit 19 Millionen Tagesgästen und einem Umsatz in Höhe von 351,5 Millionen Euro als stärkster Faktor auszumachen ist. Gleichzeitig haben die drei Landräte bei der jüngsten touristischen Regionalkonferenz einen neuen gemeinsamen Internet-Auftritt nach WEB 2 sowie ein gemeinsames Gästeverzeichnis Westerwald 2012 auf den Weg gebracht.

Eine weitere Studie "Destination Brand" des IMT (Institut für Management und Tourismus), in der über 120 deutsche Zielgebiete abgefragt wurden, hat ergeben, dass der Bekanntheitsgrad des Reisezieles Westerwald hoch ist und die Region im Vergleich der deutschen Mittelgebirge auf Platz 9 von 22 liegt. "Ich denke, das alles zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind und vor allem, dass es sich lohnt, diesen Weg gemeinsam in Zukunft weiterzugehen", so Landrat Schwickert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Schweres Unwetter hielt Feuerwehren auf Trab

Schweres Unwetter am Mittwochnachmittag. Betroffen war vor allem der Oberkreis Altenkirchen. Die Feuerwehren ...

Betzdorf verwandelt sich im Sommer in großes Gasthaus

"Betzdorf Inn" - heißt übersetzt Betzdorfer Gasthaus. Eine Veranstaltungsreihe der Aktionsgemeinschaft ...

Ein guter Tag für den Schulstandort Wissen

Vor 42 Jahren erfolgte die Grundsteinlegung zur Konrad-Adenauer-Hauptschule Wissen. Jetzt erfolgte die ...

Rüddel: Auch auf Siegstrecke Bahnlärm minimieren

Für einen leiseren Schienenverkehr will sich der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel einetzten, ...

Sommerabschluss zeigte hervorragende Ergebnisse

Erfolgreich beendeten 258 Absolventinnen und Absolventen ihre Berufsausbildung in den gewerblich-technischen ...

Werbung