Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

Betzdorfer Rummel: Erst niedergeschlagen, dann ausgeraubt

Der Geschädigte befand sich am Samstag (10. September) gegen 0 Uhr mit einem Bekannten auf dem Rummel in Betzdorf. Dort wurde er zu Boden geschlagen und sein iPhone geraubt.

Symbolfoto: Archiv

Betzdorf. Auf dem Kirmesplatz kam dem Geschädigten eine etwa zehnköpfige Gruppe entgegen. Er wurde aus der Gruppe heraus angerempelt. Im weiteren Verlauf wurde er mit der Faust gegen die Schläfe und in den Bauch geschlagen.

Am Boden liegend wurde ihm dann das Handy, ein iPhone 13 Pro Max, Farbe Grün, entwendet. Es soll sich bei der Gruppe um Männer im Alter von 24 bis 25 Jahre gehandelt haben.

Hinweise zu dem vorgenannten Raub oder zur Personengruppe bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf (Telefon: 02741/926-0) oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Zwei Ex-DRK-Hospitäler jeweils auf dem Weg unter eine neue Haube

Die Zukunft für zwei Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz nach dem Rückzug des DRK als Träger nimmt ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Weitere Artikel


Dorfflohmarkt im Wanderdorf Limbach: Bummeln und wandern

Auf Initiative der Bürgerschaft verwandelt sich das Wanderdorf Limbach am kommenden Samstag (17. September) ...

Museumsfest "Westerwälder Tiere" im Landschaftsmuseum Hachenburg

Im Museumsdorf gibt es am Sonntag (18. September) viel zu erleben: Geführte Rundgänge mit dem Themenschwerpunkt ...

Altenkirchen: Bürgermeisterlose Zeit hat hoffentlich am 18. September ein Ende

Die Zeit, in denen die Stadt Altenkirchen ohne Bürgermeister auskommen musste, neigt sich hoffentlich ...

Förderschule Sprache "Am Rothenberg" in Hachenburg ist gut gerüstet für die Zukunft

Gemeinsam mit Schulleiter Hans-Peter Augel und seiner Stellvertreterin Kerstin Schlemper verschafften ...

Altenkirchener Menschenrechtstage: Ein pickepackevolles Programm

Altenkirchen ist eine der wenigen Städte in Deutschland – wenn nicht sogar die einzige -, in denen die ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Zehn Kommunen erhalten XXL-Insektenhotels

Diese "Zimmer" in den hölzernen Herbergen sind über nicht ein einziges Buchungsportal zu reservieren. ...

Werbung