Werbung

Nachricht vom 23.06.2011    

Betzdorf verwandelt sich im Sommer in großes Gasthaus

"Betzdorf Inn" - heißt übersetzt Betzdorfer Gasthaus. Eine Veranstaltungsreihe der Aktionsgemeinschaft Betzdorf mit viel Musik in den Biergärten der Gastronomiebetriebe der Innenstadt lädt bei freiem Eintritt ab 8. Juli jeweils freitags ab 18 Uhr zum Besuch ein. Der Sommer kann in Betzdorf kommen, langweilig wird es nicht.

"Betzdorf Inn" startet am 8. Juli, und jeden Freitag wird es einen anderen Standort für die Veranstaltungsreihe geben. Foto: Helga Wienand

Betzdorf. „Betzdorf Inn“ - so heißt eine Veranstaltungsreihe im Sommer, die mit Betzdorfer Gastronomen und der Aktionsgemeinschaft Betzdorf organisiert wurde und jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Zur Präsentation waren der Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Uwe Pfeifer, Bürgermeister Bernd Brato, Citymanagerin Silke Göldner, Maria Olmos vom Beirat der Aktionsgemeinschaft, Musiker Jo Lehnert, für die Gastronomen Sabine Kniep (Bürgergesellschaft) und Monika Walczak (Woodys) gekommen.
„Die Veranstaltung wandert durch die Innenstadt, die Gastronomen mit den Biergärten setzen ihre Akzente, ein Open Air im Sommer in der Stadt ist uns willkommen“, sagte Brato.
„Die Idee entstand im Anschluss an den Kreisheimattag, im Sommer sollte sich in Betzdorf auch was tun“, sagte Pfeifer und erinnerte an die Veranstaltungen donnerstags in Hachenburg. „Wir haben den Freitag gewählt, da machte es Spaß nach dem Einkauf in der Stadt zu verweilen und ins Wochenende zu starten“, ist sich Pfeifer sicher.
Die Koordination übernahm Maria Olmos, die darauf hinwies, dass bei freiem Eintritt interessante Musik und ganz unterschiedliche Bands auftreten werden. Bei Regen wird das Ganze in den Räumen der Lokale stattfinden. Am Freitag, 8. Juli, 18 Uhr geht es mit der Formation „Stereoview“ im Woodys los. Die Band „Still fire“ mit Rock und Pop Musik tritt am 15. Juli im Breidenbacher auf. Am 22. Juli spielt „Jo´s accoustic brainstorm“ in der Bürgergesellschaft. Für musikalische Überraschungen sorgt die Band „Newgrange“ am 29. Juli im LaKö.
Ins Café Flo kommen am 5. August die Herdorfer Dixieland-Friends. Für das Finale am 12. August, dass rund um die Friedenskastanie am Rampenwendel in der Fußgängerzone ab 18 Uhr stattfinden soll, wird es ein besonderes Programm geben, das noch vorgestellt wird. „Hier sind auch die Gastronomen der Stadt gefragt, die keinen Biergarten haben“, erklärte Pfeifer. „Wir werden da ein schönes Programm zusammenstellen“, versprach Olmos.
„Wir wollen miteinander in Betzdorf weiterkommen, Gastronomen, Künstler und die Gewerbetreibenden der Stadt zusammenbringen und freitags ab 18 Uhr einen besonderen Akzent setzen“ sagte Pfeifer. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Ein guter Tag für den Schulstandort Wissen

Vor 42 Jahren erfolgte die Grundsteinlegung zur Konrad-Adenauer-Hauptschule Wissen. Jetzt erfolgte die ...

Jugendfeuerwehr Steinebach eroberte Hochseilgarten

Den Hochseilgarten in St. Augustin besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Steinebach. Dort mussten Mutproben ...

VHS Betzdorf bietet reichlich neues Lernfutter an

Reichlich neues "Lernfutter" bietet die Volkshochschule Betzdorf an. „Lernen ist immer möglich und ...

Schweres Unwetter hielt Feuerwehren auf Trab

Schweres Unwetter am Mittwochnachmittag. Betroffen war vor allem der Oberkreis Altenkirchen. Die Feuerwehren ...

Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor

Ein Bruttoumsatz von 526 Millionen wird in den drei Kreisen Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis ...

Werbung