Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2022    

Klostergastronomie Marienthal in Seelbach jetzt Partner von IHK-Ausbildungskonzept

Die IHK Koblenz unterstützt die Hotellerie und Gastronomie mit einem umfangreichen Servicepaket wie Webinaren und Beratungen. Neu im Angebot ist "Hoganext" für Azubis und Ausbildende. Das wird konkret geboten - und diese Rolle spielt die Klostergastronomie Marienthal.

IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting (Mitte) freut sich, die Klostergastronomie Marienthal von Uwe Steiniger (Hut) in den Kreisen der "Hoganext"-Teilnehmenden zu begrüßen. (Foto: IHK)

Seelbach bei Hamm. Nach zwei pandemiegeprägten Jahren - mit erheblichen Folgen für die Hotellerie und Gastronomie - hat sich die Lage am Ausbildungsmarkt noch merklich verschärft. Die IHK bietet umfangreich Unterstützung. Neu im Paket ist das regionale Ausbildungskonzept "Hoganext" mit vielen Seminaren für Azubis und Ausbildende.

"Ziel ist es, die Betriebe bei guter Ausbildung zu unterstützen und ihnen gleichzeitig eine Möglichkeit zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität zu geben", so die IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting. Am Ausbildungskonzept "Hoganext" können IHK-Ausbildungsbetriebe aus Hotellerie und Tourismus im Jahr 2022 kostenfrei teilnehmen.

IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting freut sich, die Klostergastronomie Marienthal in den Kreisen der "Hoganext"-Teilnehmenden zu begrüßen. Gemeinsam wurde die Plakette "Hoganext" am Eingang der Gastronomie und des Hotels mit Geschäftsführer Uwe Steiniger und den Auszubildenen platziert. Damit signalisiert die Klostergastronomie Marienthal sein Engagement für hochwertige Ausbildung.



"Um zu zeigen, dass die Gastronomie ein attraktiver Ausbildungsanbieter ist, der junge Menschen viele Perspektiven bietet, daran arbeiten wir Gastronomen in der Region eng zusammen. Wir müssen die Leute durch unsere Zusammenarbeit begeistern und über den Tellerrand den eigenen Betrieb hinaus innovativ sein!", so Steiniger. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Westerwälder Betriebe erfolgreich bei Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

Zu den besten Absolventen der Gesellenprüfungen im Handwerk gehören sie bereits. Nun setzen sich ein ...

Mehrfamilienhaus brannte in Altenkirchen - Drei Personen verletzt

Am Donnerstagmorgen (15. September) kam es in der Parkstraße in Altenkirchen gegen 0.40 Uhr zu einem ...

VdK-Ortsverband Wissen: Wandertag am 24. September

Zum diesjährigen Wandertag am Samstag, dem 24. September, lädt der VdK - Ortsverband Wissen ein. Der ...

Expertenvorträge in Wissen: Naturkatastrophen können jeden treffen

Zum Thema Naturkatastrophen und Elementarschäden hatten die Raiffeisenbank Westerwald, die "R+V Versicherung" ...

Phänomene verständlich erklärt - Die Physikanten waren zu Gast im Spiegelzelt

Am Dienstag (13. September) gab es eine besondere Show im Spiegelzelt. Zu Gast waren die bekannten Physikanten. ...

Wissen: Auffahrunfall auf L 278 – zwei Fahrerinnen leichtverletzt

Zwei leicht verletzte Frauen, die vorsorglich ins Krankenhaus gebracht wurden, und zwei nicht mehr fahrbereite ...

Werbung