Werbung

Nachricht vom 23.06.2011    

VHS Betzdorf bietet reichlich neues Lernfutter an

Reichlich neues "Lernfutter" bietet die Volkshochschule Betzdorf an. „Lernen ist immer möglich und das Gehirn bleibt umso intakter, je mehr "Lernfutter" es bekommt" - mit diesem Satz präsentierte die VHS Betzdorf das ab sofort erhältliche neue Programm. Kursstart ist nach den Sommerferien.

Für das neue VHS-Programm werben (von links) VHS-Mitarbeiterin Claudia Pirec, Geschäftsführerin Inka Theissen, Bürgermeister und Vorsitzender Bernd Brato und pädagogischer Leiter Bernd Rödder.

Betzdorf. Gemeinsam stellten Bürgermeister Bernd Brato, der pädagogische Leiter Bernd Rödder, die Geschäftsführerin Inka Theissen und Mitarbeiterin Claudia Pirec jetzt den Programminhalt der zweiten Jahreshälfte 2011 der Volkshochschule Betzdorf vor.

Auf eine positive Kursbilanz wies zunächst Inka Theissen hin. Kurs- und Teilnehmerzahl sind im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2010 angestiegen. "Kleine Gruppengrößen sorgen für ein gutes Lernklima und eine individuelle Betreuung durch die Dozenten", so Theissen. Flexibel kann auch reagiert werden, wenn Kurse weitergeführt werden sollen, weil den Teilnehmern die "Sommerpause" sonst zu lang erscheint.
Bernd Rödder stellte im Anschluss das Kursangebot in den einzelnen Fachbereichen vor. Neu dabei sind Themen wie Abzocke im Internet, Essen verändert unsere Gene, Gitarrenkurs für Anfänger, meditatives Gehen, Bochumer Gesundheitstraining und mehr. Aber auch die gewohnten Angebote in den Bereichen Gesundheit und Sprachen wie zum Beispiel Tai Chi Chuan, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch bleiben bestehen. Der pädagogische Leiter betonte, dass Sprachenlernen an der Volkshochschule erwachsenengerecht und praxisorientiert erfolgt. "Es geht hier nicht nur um berufliche Qualifikation, sondern auch um das Hineinschnuppern in eine fremde Sprache, zum Beispiel vor oder nach dem Urlaub", sagte Rödder.
In der Sparte "Beruf" werden neben den bewährten EDV-Kursen mit den Xpert-Kursen Finanzbuchführung oder Kosten- und Leistungsrechnung neue Wege beschritten, letzteres in Kooperation mit der VHS Herdorf.



"Auf die Kooperationen und Vernetzungen", so Vorsitzender Bernd Brato, "sind wir stolz, denn sie werden immer wichtiger." Sei es bei den Westerwälder Literaturtagen, dem "Betzdorfer Blutbad" oder bei den Ganztagsschulen. Gemeinsam werden wichtige Themen im Bereich Kultur oder Sprachförderung umgesetzt.

Auf den Bereich der Studienfahrten wies Rödder gesondert hin. Am 6. September fährt die VHS Betzdorf zur Bundesgartenschau nach Koblenz und mit Bruno Brenner kann eventuell noch eine Ausstellung besucht werden.

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden dankte Rödder schließlich allen Dozentinnen und Dozenten der VHS Betzdorf für ihr großes Engagement. Ebenso sprach er den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus Betzdorf Dank aus, die erneut ein gutes Bildungsangebot vorbereitet haben.
Das vollständige Programm der VHS Betzdorf ist ab sofort erhältlich unter anderem bei Banken und Sparkassen, in den Apotheken und im Bürgerbüro Betzdorf. Nähere Informationen erteilt die Geschäftsstelle der VHS im Rathaus Betzdorf, Hellerstr. 2, 57518 Betzdorf, Tel. 02741 / 291-411 oder –427 und Anmeldungen sind möglich unter der 291-900.
Im Internet findet man das Programm unter www.betzdorf.de , kann sich dort über Kurse informieren und diese buchen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


DJK Fensdorf war wieder auf Tour

Auf Tour waren auch in diesem Jahr wieder Mitglieder der DJK Fensdorf. Diesmal ging es in die Eifel nach ...

Faustballerinnen mit erfolgreicher Verbandsligasaison

Die Kirchener Faustballerinnen haben die Verbandsligasaison erfolgreich beendet. Sie bestätigrten ihre ...

Ein interessantes und vielfältiges Programm vorgestellt

Die aktuellen Kursangebote der Volkshochschule Daaden offerieren ein vielfältiges und interessantes Programm. ...

Jugendfeuerwehr Steinebach eroberte Hochseilgarten

Den Hochseilgarten in St. Augustin besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Steinebach. Dort mussten Mutproben ...

Ein guter Tag für den Schulstandort Wissen

Vor 42 Jahren erfolgte die Grundsteinlegung zur Konrad-Adenauer-Hauptschule Wissen. Jetzt erfolgte die ...

Betzdorf verwandelt sich im Sommer in großes Gasthaus

"Betzdorf Inn" - heißt übersetzt Betzdorfer Gasthaus. Eine Veranstaltungsreihe der Aktionsgemeinschaft ...

Werbung