Werbung

Nachricht vom 23.06.2011    

Ein interessantes und vielfältiges Programm vorgestellt

Die aktuellen Kursangebote der Volkshochschule Daaden offerieren ein vielfältiges und interessantes Programm. Es wurde jetzt von Bürgermeister Wolfgang Schneider und seinen Mitarbeitern vorgestellt.

Bürgermeister Wolfgang Schneider präsentiert gemeinsam mit Kursleitern und Verwaltungsmitarbeitern das aktuelle Programm der Volkshochschule Daaden (von rechts).

Daaden. "Die Daadener Volkshochschule bietet auch in diesem Geschäftsjahr ein interessantes und vielfältiges Volkshochschulprogramm", so Bürgermeister Wolfgang Schneider, der das aktuelle Fortbildungsprogramm für 2011/2012 gemeinsam mit Geschäftsführer Wolfgang Märker und Verwaltungsmitarbeiterin Monika Kuhn sowie den Kursleitern vorstellte.
Das aktuelle Programmheft ist in die Bereiche "Gesellschaft, Politik, Umwelt", "Kultur/Gestalten", "Gesundheit", "Sprachen", sowie "EDV, Arbeit und Beruf" aufgegliedert. Neu im Programm sind beispielsweise "Meditation und Entspannung", "Seifensieden" und "Pilze züchten".
Im Sprachenbereich wird ein Englischkurs für Wiedereinsteiger angeboten (Leitung Dorothee Ginsberg). Erneut im Programm ist der Kurs "Spanisch für Reise und Urlaub" (Leitung Andreas Pfeifer).

Hatha-Yoga und mehr
Neben den Kursen "Autogenes Training und Muskelentspannung" (Leitung Christel Borgmann-Strunk) kann der Kurs "Feldenkrais, Bewusstheit durch Bewegung" belegt werden. Wieder im Programm sind die erfolgreichen Hatha-Yoga-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, im Kurs "Meditation und Entspannung" werden Möglichkeiten vermittelt, zur Ruhe zu kommen (Leitung Silke Sayn-Gotthardt).

Seifensieden und Pilzzucht
Nachdem im Frühjahr die Kurse Seifensieden Teil 1 und 2 erfolgreich gelaufen sind, werden diese im zweiten Halbjahr erneut angeboten, ergänzt durch einen speziellen Kurs für Herbst- und Weihnachtsseifen (Kursleiter ist Michael Henrich). Der erfolgreiche Kurs "Wie schneide ich Obst- und Ziergehölze richtig" wird von Gärtnermeister Erich Hebel durchgeführt und gliedert sich in Theorie und Praxis.



EDV-Fortbildung
Breiten Raum nimmt im aktuellen Programmheft erneut der Bereich EDV ein. Wieder angeboten wird der Kurs "Digitale Fotografie und Bildbearbeitung". Unter der Leitung von Dieter Wingender werden die Kurse "Einführung in Word 2010", „Einführung in Excel 2010", "Powerpoint 2010" sowie ein "Internet-Crash-Kurs" durchgeführt. Die Kurse "Computer 55 +" und Internet 55+ richten sich insbesondere an ältere Mitbürger, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Computer befassen und keine oder nur geringe Vorkenntnisse besitzen. Jeder Teilnehmer arbeitet dabei an einem modernen PC in der Realschule Plus Daaden.
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Daaden ist im Rathaus sowie bei der Volksbank und der Kreissparkasse kostenlos erhältlich. Nähere Auskünfte erteilen die jeweiligen Kursleiter und die Geschäftsstelle der Volkshochschule Daaden Telefon (0 27 43) 929130 oder die Info-Zentrale der Verwaltung unter Telefon 02743/92 90.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Colosseum bereitet Rockfans ein einmaliges Konzerterlebnis

In einem hochklassigen Konzert im Kulturwerk Wissen ließen die Rocklegenden von Colosseum ihren unverkennbaren ...

Schützenfest Schönstein startet mit König Rudolph

Das Königspaar Rudolph und Inge Heid, Jungschützenkönig Maximillian Seibert und Schülerprinz Marcel Wesling ...

Hundehaltung wird in Gebhardshain nicht teurer

Der Gebhardshainer Rat beschloss jetzt eine neue Hundesteuersatzung. Die Steuersätze bleiben unverändert. ...

Faustballerinnen mit erfolgreicher Verbandsligasaison

Die Kirchener Faustballerinnen haben die Verbandsligasaison erfolgreich beendet. Sie bestätigrten ihre ...

DJK Fensdorf war wieder auf Tour

Auf Tour waren auch in diesem Jahr wieder Mitglieder der DJK Fensdorf. Diesmal ging es in die Eifel nach ...

VHS Betzdorf bietet reichlich neues Lernfutter an

Reichlich neues "Lernfutter" bietet die Volkshochschule Betzdorf an. „Lernen ist immer möglich und ...

Werbung