Werbung

Nachricht vom 16.09.2022    

Annegret Held liest in Hachenburg aus "Das Verkehrte und das Richtige"

Die Westerwälder Autorin Annegret Held präsentiert ihren neuesten Roman "Das Verkehrte und das Richtige" am Donnerstag, 22. September, um 19.30 Uhr im Vogtshof in Hachenburg. Sie kommt auf Einladung der Stadtbücherei Werner A. Güth, die in diesen Tagen ihr 50-jähriges Bestehen feiert.

(Foto: Elisa Held)

Hachenburg. Zu dem im Frühjahr dieses Jahres erschienenen Roman aus der Feder von Annegret Held heißt es, es sei ihr bisher persönlichstes Buch. Sie schreibt über eine verbotene Liebe und ihre lebensverändernden Folgen. Die 1980er-Jahre in der zutiefst katholischen deutschen Provinz. Die junge Anna, Streifenpolizistin in Darmstadt wird für das große Feuerwehrjubiläum in ihrem geliebten Dorf als Festdame auserkoren. Dort fällt ihr der fesche evangelische Pfarrer des Nachbarorts ins Auge – „eine Mischung aus Testament und Testosteron“ – und Anna ist sofort hin und weg. Und so nimmt das Grundverkehrte seinen Lauf.

Annegret Held, Jahrgang 1962, aufgewachsen in Pottum, arbeitete unter anderem als Polizistin, Sekretärin, Altenpflegerin und Luftsicherheitsassistentin – und ist erfolgreiche Autorin. Sie bekam den Berline Kunstpreis der Akademie und den Glaser-Förderpreis, ist PEN-Mitglied und lebt im Westerwald und in Frankfurt. Zuletzt erschien ihre Trilogie „Apollonia“, „Armut ist ein brennend Hemd“ und „Eine Räuberballade“.



Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zum Jubiläumspreis von 6 Euro in der Stadtbücherei Hachenburg und der „hähnelschen Buchhandlung“. Abendkasse 8 Euro. Weitere Informationen und Reservierungen unter 02662 939451, stadtbuecherei@hachenburg.de,www.stadtbucherei-hachenburg.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Waldaubacher Sagenweg: Familienwanderung zwischen Rothaarsteig und Westerwaldsteig

Auf neun Kilometern führt der neue Waldaubacher Sagenweg einmal rund um Waldaubach. Auf ihm können zwölf ...

Straßenbauarbeiten: B 414 zwischen Bahnhof Ingelbach und K 21 Abfahrt Marienstatt

Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez in einer Pressemeldung mitteilte, werden die Bauarbeiten zum Ausbau ...

Petra Schuff spielt in Hachenburg ihr Stück "Einpacken Auspacken"

Die Puppenspielerin Petra Schuff präsentiert ihr neuestes Stück "Einpacken Auspacken" am Samstag, 24. ...

Hallenbad Altenkirchen: Neubau wird teurer und teurer und teurer

Wen wundert es: Auch der Neubau des Altenkirchener Hallenbades wird teurer als erwartet. Nach weiteren ...

In Horhausen brannte ein Anhänger - Feuerwehren waren schnell zur Stelle

Am Freitag (16. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 0.10 Uhr ...

Der erste "Wäller Fahrradkongress" kommt: Jetzt anmelden!

Man sieht sich, trifft sich, redet miteinander – und das auch im Westerwald zunehmend über den Radverkehr! ...

Werbung