Werbung

Nachricht vom 23.06.2011    

Colosseum bereitet Rockfans ein einmaliges Konzerterlebnis

In einem hochklassigen Konzert im Kulturwerk Wissen ließen die Rocklegenden von Colosseum ihren unverkennbaren Jazzrock der siebziger Jahre neu aufleben. Mit dem Konzert fand das Jubiläumsprogramm anlässlich 100 Jahre Walzwerk einen furiosen Abschluss.

Colosseum spielte mit Barbara Thompson am Saxophon und Bassist Mark Clarke im Kulturwerk Wissen. Fotos: Thorben Burbach

Wissen. Es dauerte nicht lange am Mittwochabend, bis im Kulturwerk Wissen zum ersten Mal Applaus aufbrandete. Mit "Come right back" startete Colosseum ihr aufreibendes Konzert im Kulturwerk Wissen, das rund 500 Fans voller Begeisterung genossen. Die Vollblutmusiker präsentierten Klassiker der Bandgeschichte als auch Kompositionen aus den jüngsten Studio-Alben, und so hatten sie bekannte Kompositionen wie "Stormy Monday", "Valentyne Suite" oder "Tomorrow’s Blues" mit im Repertoire. Rockmusik, gepaart mit Einflüssen aus Jazz, Blues und Klassik, das ist das Markenzeichen der 1968 gegründeten Band, die wie in alten Zeiten Jazzrock voller Rhythmus und Dynamik zelebrierte.

Nach einer längeren Pause geht die Kultband seit 1994 wieder in ihrer ursprünglichen Formation auf Tournee. Neben Schlagzeuger Jon Hiseman, Sänger Chris Farlowe, dem Organisten Dave Greenslade, dem Bassisten Mark Clarke und Gitarrist Clem Clempson komplettiert Barbara Thompson die Formation, die für den 2004 verstorbenen Saxophonisten und Gründungsmitglied Dick Heckstall-Smith das Saxophon spielt. Als Jazz-Saxophonistin zeigte Thompson auch in Wissen ihr außergewöhnliches Können und sorgte mit ihren Soli für die musikalischen Glanzpunkte des Abends. Das Zusammenspiel der hochbegabten Einzelkönner mündete in einem einmaligen Konzerterlebnis, dem nicht zuletzt Chris Farlowe mit seiner markanten Stimme sein Gesicht verlieh. Der Sänger hatte im September 2010 bei seinem Gastspiel mit der Hamburg Blues Band angekündigt, mit den Rocklegenden von Colosseum in Wissen vorbeizuschauen. Und nun sein Versprechen eingelöst.



Mit dem Konzert von Colosseum fanden die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des Wissener Walzwerks einen krönenden Abschluss. Trotz schlechter Wetterbedingungen konnten bereits die 2. Nachtschicht und der Markt "Eisenkunst & Gaumengunst" unzählige Besucher auf das ehemalige Walzwerkgelände locken und der Industriekultur an der Sieg neues Leben einhauchen. (tb)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Schützenfest Schönstein startet mit König Rudolph

Das Königspaar Rudolph und Inge Heid, Jungschützenkönig Maximillian Seibert und Schülerprinz Marcel Wesling ...

Hundehaltung wird in Gebhardshain nicht teurer

Der Gebhardshainer Rat beschloss jetzt eine neue Hundesteuersatzung. Die Steuersätze bleiben unverändert. ...

Kirchener U12-Mannschaften: Landesmeister und Drittplatzierte

Riesenerfolg für die Faustballjugend des VfL Kirchen: Die U12 wurde Landesmeister, die 2. Mannschaft ...

Ein interessantes und vielfältiges Programm vorgestellt

Die aktuellen Kursangebote der Volkshochschule Daaden offerieren ein vielfältiges und interessantes Programm. ...

Faustballerinnen mit erfolgreicher Verbandsligasaison

Die Kirchener Faustballerinnen haben die Verbandsligasaison erfolgreich beendet. Sie bestätigrten ihre ...

DJK Fensdorf war wieder auf Tour

Auf Tour waren auch in diesem Jahr wieder Mitglieder der DJK Fensdorf. Diesmal ging es in die Eifel nach ...

Werbung