Werbung

Nachricht vom 16.09.2022    

Jörg Müller, Fußballkreis Westerwald/Sieg vom DFB in die Kommission "Qualifizierung" berufen

Auf Vorschlag des Fußballverbandes Rheinland und des DFB-Vizepräsidenten Peter Frymuth wurde das Vorstandsmitglied im Fußballkreis Westerwald/Sieg, Jörg Müller aus Bruchertseifen in die DFB-Kommission "Qualifizierung" berufen.

Aufgrund seiner Kompetenz wurde das Vorstandsmitglied des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Jörg Müller in die DFB-Kommission "Qualifizierung" berufen. Foto: Willi Simon

Bruchertseifen/Region. Die Qualifizierung der Vereinstrainer- und Trainerinnen ist ein grundlegender Baustein der erfolgreichen Vereinsarbeit. Diese für eine gute Ausbildung zu begeistern, sie weiterzubilden und mit ihnen dann langfristig zusammenzuarbeiten ist für jeden Verein die Basis, erfolgreich und mit genügend Personal weiter Fußball spielen zu können.

Dazu Jörg Müller: „Mit wachsender Kompetenz der Trainer und Trainerinnen haben die Fußballspielenden auch Spaß am Training sowie Wettkampf und werden sich weiterentwickeln. Hier profitiert nicht nur der Spieler, sondern auch der Verein“. Dabei will und soll der Lehrstab des FVR mit seinem neuen Vizepräsidenten helfen. Müller ist bereits in vielfacher Hinsicht aktiv. Referent Schule & Fußball im Kreis Westerwald/Sieg, seit 2016 Vorsitzender der Schulkommission im FVR und im Regionalverband Südwest sowie Mitglied dieser Kommission im DFB. Beim Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland am 2. Juli 2022 in Tier erfolgte die Wahl von Jörg Müller zum Vizepräsidenten „Qualifizierung und Schule“ im FVR. In seinem Heimatverein FC Bruchertseifen ist er seit fast drei Jahrzehnten in verschiedenen Positionen tätig. Die Berufung in die DFB-Kommission „Qualifizierung“ ist als Wertschätzung und Bestätigung seiner Befähigung zu werten.



Der Fußballkreis Westerwald/Sieg gratuliert Jörg Müller sehr herzlich. Bericht: Willi Simon


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Prozess um die Cannabisplantage in der VG Hamm geht weiter

In einem Ort in der Verbandsgemeinde Hamm soll eine dreiköpfige Familie bandenmäßig und gemeinschaftlich ...

Kinder der Kita Löwenzahn begeisterten auf dem Bazar in Elkhausen

Anfang September fand der Bazar der katholischen Jugend in Elkhausen/Katzwinkel statt. Ein kunterbuntes ...

evm gibt neue Gasumlagen an die Kunden weiter

Unangenehme Post für evm-Kunden: Wie das Unternehmen in einer Pressemeldung mitteilt, sind rund 125.000 ...

Wissen: Heimat Shoppen-Gewinner auf After-Work-Party ermittelt

Entspannt den Abend ausklingen lassen, das war das Motto der After-Work-Party, die von der Wissener Aktionsgemeinschaft ...

Westerwälder Landkreise weiten mit "Wir Westerwälder" Zusammenarbeit aus

Unter dem Dach der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" arbeiten die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen ...

Wandertipp: Kleiner Wäller Malbergseeblick - kleine Runde für zwischendurch

Der neuste der Kleinen Wäller mit dem Namen “MalbergSeeBlick“ ist ein schöner, abwechslungsreicher, drei ...

Werbung