Werbung

Nachricht vom 16.09.2022    

Jörg Müller, Fußballkreis Westerwald/Sieg vom DFB in die Kommission "Qualifizierung" berufen

Auf Vorschlag des Fußballverbandes Rheinland und des DFB-Vizepräsidenten Peter Frymuth wurde das Vorstandsmitglied im Fußballkreis Westerwald/Sieg, Jörg Müller aus Bruchertseifen in die DFB-Kommission "Qualifizierung" berufen.

Aufgrund seiner Kompetenz wurde das Vorstandsmitglied des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Jörg Müller in die DFB-Kommission "Qualifizierung" berufen. Foto: Willi Simon

Bruchertseifen/Region. Die Qualifizierung der Vereinstrainer- und Trainerinnen ist ein grundlegender Baustein der erfolgreichen Vereinsarbeit. Diese für eine gute Ausbildung zu begeistern, sie weiterzubilden und mit ihnen dann langfristig zusammenzuarbeiten ist für jeden Verein die Basis, erfolgreich und mit genügend Personal weiter Fußball spielen zu können.

Dazu Jörg Müller: „Mit wachsender Kompetenz der Trainer und Trainerinnen haben die Fußballspielenden auch Spaß am Training sowie Wettkampf und werden sich weiterentwickeln. Hier profitiert nicht nur der Spieler, sondern auch der Verein“. Dabei will und soll der Lehrstab des FVR mit seinem neuen Vizepräsidenten helfen. Müller ist bereits in vielfacher Hinsicht aktiv. Referent Schule & Fußball im Kreis Westerwald/Sieg, seit 2016 Vorsitzender der Schulkommission im FVR und im Regionalverband Südwest sowie Mitglied dieser Kommission im DFB. Beim Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland am 2. Juli 2022 in Tier erfolgte die Wahl von Jörg Müller zum Vizepräsidenten „Qualifizierung und Schule“ im FVR. In seinem Heimatverein FC Bruchertseifen ist er seit fast drei Jahrzehnten in verschiedenen Positionen tätig. Die Berufung in die DFB-Kommission „Qualifizierung“ ist als Wertschätzung und Bestätigung seiner Befähigung zu werten.



Der Fußballkreis Westerwald/Sieg gratuliert Jörg Müller sehr herzlich. Bericht: Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Friedhelm Adorf aus Heupelzen: Fünfmal an der Spitze der DLV-Senioren

Friedhelm Adorf beeindruckt erneut in der aktuellen Senioren-Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Mit ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich im spannenden Finale ...

Daniel Mannweiler erreicht Podestplatz beim Silvesterlauf in Bad Kreuznach

Beim traditionellen Silvesterlauf in Bad Kreuznach sicherte sich Daniel Mannweiler vom SRS e.V. Altenkirchen den dritten ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" ...

Badmintontag in der Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen

Am Donnerstag (19. Dezember) besuchten Jugendtrainer Harald Drumm und Jugendspielerin Sofia F. vom Badminton Club Altenkirchen ...

17. Deutsche Meisterschaften der RKK: Zwei Titel für Tanzcorps der KG Wissen

Ein aufregendes Wochenende liegt hinter den Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft: Minis, Junioren und das Große Tanzcorps ...

Weitere Artikel


Prozess um die Cannabisplantage in der VG Hamm geht weiter

In einem Ort in der Verbandsgemeinde Hamm soll eine dreiköpfige Familie bandenmäßig und gemeinschaftlich durch die Errichtung ...

Kinder der Kita Löwenzahn begeisterten auf dem Bazar in Elkhausen

Anfang September fand der Bazar der katholischen Jugend in Elkhausen/Katzwinkel statt. Ein kunterbuntes Programm erfreute ...

evm gibt neue Gasumlagen an die Kunden weiter

Unangenehme Post für evm-Kunden: Wie das Unternehmen in einer Pressemeldung mitteilt, sind rund 125.000 Briefe an die Verbraucher ...

Wissen: Heimat Shoppen-Gewinner auf After-Work-Party ermittelt

Entspannt den Abend ausklingen lassen, das war das Motto der After-Work-Party, die von der Wissener Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt ...

Westerwälder Landkreise weiten mit "Wir Westerwälder" Zusammenarbeit aus

Unter dem Dach der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" arbeiten die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis ...

Wandertipp: Kleiner Wäller Malbergseeblick - kleine Runde für zwischendurch

Der neuste der Kleinen Wäller mit dem Namen “MalbergSeeBlick“ ist ein schöner, abwechslungsreicher, drei Kilometer langer ...

Werbung