Werbung

Nachricht vom 17.09.2022    

Kinder der Kita Löwenzahn begeisterten auf dem Bazar in Elkhausen

Anfang September fand der Bazar der katholischen Jugend in Elkhausen/Katzwinkel statt. Ein kunterbuntes Programm erfreute Jung und Alt. Natürlich durften die tanzbegeisterten Kinder und Erzieherinnen der Katzwinkeler Kindertagesstätte Löwenzahn und der neu dazugehörigen Waldgruppe Wisserland nicht fehlen.

Die Kinder der Kita Löwenzahn aus Katzwinkel während ihres Auftrittes beim Bazar. (Foto: Kita)

Katzwinkel/Elkhausen. Zuvor machten sich die Kleinen auf der Hüpfburg und den zahlreichen Spielattraktionen auf dem Bazar warm. Danach zogen sich die Kinder schön gebastelte Krepparmbänder an und warteten mit Spannung auf ihren Auftritt. Erzieherin Melanie Schütz hatte die Ehre, die Kinder und ihre Kolleginnen Judith Schmidt, Sabrina Eul und Anna Carina Di Cagno auf der Bühne anzukündigen. Dabei erzählte sie kurz, dass die politische und gesellschaftliche Lage auch an den Kleinen nicht spurlos vorübergehe.

Im letzten Jahr hat sich ein ukrainisches Lied "Shum" zum Lieblingstanz der Kinder entwickelt. Der zweite Tanz "Jambo Mambo", ein echter Partykracher, animierte das Publikum mitzutanzen. So wiegten sich unter blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen, viele Hände hin und her. Unter großem Applaus gab es noch eine Zugabe und beim Minion-Tanz machten sogar die Grundschulkinder vor der Bühne mit. Nach diesem schönen, gemeinsamen Erlebnis von Kita und Waldgruppe wurden die Kids noch mit Süßigkeiten vom Bazarteam belohnt. Das Team der Kita Löwenzahn dankt für die gute Organisation und die Bereitschaft der Eltern mit ihren Kindern zu kommen und beteuern, dass sie alle gerne auch im nächsten Jahr wieder für den guten Zweck von Fly and Help mitmachen werden. (PM/KathaBe).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


evm gibt neue Gasumlagen an die Kunden weiter

Unangenehme Post für evm-Kunden: Wie das Unternehmen in einer Pressemeldung mitteilt, sind rund 125.000 ...

Sitzungspräsident gastierte erneut in Oberwambach - #mulidaheim wieder erfolgreich

Nach dem Erfolg im letzten Jahr war Volker Weininger, am Freitag (16. September), erneut zu Gast im Zelt ...

"Welthits op Kölsch" im Spiegelzelt Altenkirchen

"Welthits op Kölsch" reicht mit einer Bandbreite von den Foo Fighters über David Bowie und Prince bis ...

Prozess um die Cannabisplantage in der VG Hamm geht weiter

In einem Ort in der Verbandsgemeinde Hamm soll eine dreiköpfige Familie bandenmäßig und gemeinschaftlich ...

Jörg Müller, Fußballkreis Westerwald/Sieg vom DFB in die Kommission "Qualifizierung" berufen

Auf Vorschlag des Fußballverbandes Rheinland und des DFB-Vizepräsidenten Peter Frymuth wurde das Vorstandsmitglied ...

Wissen: Heimat Shoppen-Gewinner auf After-Work-Party ermittelt

Entspannt den Abend ausklingen lassen, das war das Motto der After-Work-Party, die von der Wissener Aktionsgemeinschaft ...

Werbung