Werbung

Nachricht vom 17.09.2022    

Sitzungspräsident gastierte erneut in Oberwambach - #mulidaheim wieder erfolgreich

Von Klaus Köhnen

Nach dem Erfolg im letzten Jahr war Volker Weininger, am Freitag (16. September), erneut zu Gast im Zelt bei Muli. Bereits vor dem Auftritt waren zahlreiche Fans erschienen. Michael (Muli) Müller unterhielt die Gäste mit Musik aus der Karnevalsszene. Als Weininger dann erschien, brandete der erste Applaus auf.

Tolle Stimmung herrschte im Zelt von Muli. (Fotos: kkö)

Oberwambach. Michael (Muli) Müller begrüßte die Besucher und freute sich mit ihnen auf einen tollen Abend. Umziehen dauert bei Weininger nicht lange, die rot-weiße Jacke und die Präsidentenkappe reichen. Natürlich stand das "wichtigste" Utensil, ein Glas Kölsch, bereits parat. Der leicht "lallende" Sitzungspräsident begrüßt das Publikum in seiner unnachahmlichen Weise. Mit seiner Type, der Parodie eines besoffenen, derben, aber liebenswerten Präsidenten einer Karnevalssitzung und Chef eines kleinen aber feinen Karnevalsvereins, hat er sich, auch in Oberwambach, in die Herzen der Jecken genuschelt. Sein Outfit entspricht so gar nicht dem, was man gemeinhin auf Sitzungen zu sehen bekommt. Das ist es aber, was ihn so sympathisch macht.

Sofort legte der "Sitzungspräsident" los und polterte über die Verrücktheiten, die uns tagtäglich begegnen. "Wir sind doch nur noch von Bekloppten umgeben. Normal geht doch wohl anders", so sein Fazit. Egal ob Corona, Krieg oder die Preise – alles wurde vom "Präsidenten" durchleuchtet. Natürlich machte er auch nicht vor dem "eigenen Verein" oder seiner Nachbarschaft halt. Sein Vereinskollege "Hermann", laut Information des Präsidenten nicht die hellste Kerze auf der Torte, ist immer wieder Thema. Besonders, wenn es um die berühmt-berüchtigten Vorstandsausflüge des Vereins geht. Diese werden, so der Sitzungspräsident, ausschließlich durch den Schnapsverkauf auf der Herrensitzung finanziert. Bei seiner Nachbarschaft stellte er dann auch ein Defizit fest. Einer der Nachbarn kam mit einem E-Skooter vorbei und bewunderte die "Chill-Out Area". Tolle Retro-Möbel nannte der Besucher als Grund. Der Präsident grinste und sagte dann: "Morgen ist Sperrmüll, Du Spacko.“ Dies und zahlreiche andere Sätze forderten immer wieder den Applaus des Publikums. Am Ende des Auftritts wurden die Rufe nach einer Zugabe laut. Weininger erklärte lachend ich mache weiter so lange ich noch Zettel habe. Daraufhin sagte Muli: "Hoffentlich hat er noch ganz viele davon.“ Das quittierten die Gäste mit tosendem Applaus. Am Ende seines Auftritts wurde Volker Weininger mit stehenden Ovationen verabschiedet. Alle hoffen, dass es auch im kommenden Jahr eine Neuauflage geben wird. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"Welthits op Kölsch" im Spiegelzelt Altenkirchen

"Welthits op Kölsch" reicht mit einer Bandbreite von den Foo Fighters über David Bowie und Prince bis ...

Gymnasium Altenkirchen: Bei Abgeordneten-Besuch auch Defizite angesprochen

Zum Gedankenaustausch besuchte der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen das Westerwald-Gymnasium ...

Firmenlauf: Rund 1000 Schüler und Erwachsene laufen durch die Betzdorfer Innenstadt

Der sportliche Ehrgeiz lief mit, aber auch der olympische Gedanke, dabei zu sein: Der Westerwälder Firmenlauf ...

evm gibt neue Gasumlagen an die Kunden weiter

Unangenehme Post für evm-Kunden: Wie das Unternehmen in einer Pressemeldung mitteilt, sind rund 125.000 ...

Kinder der Kita Löwenzahn begeisterten auf dem Bazar in Elkhausen

Anfang September fand der Bazar der katholischen Jugend in Elkhausen/Katzwinkel statt. Ein kunterbuntes ...

Prozess um die Cannabisplantage in der VG Hamm geht weiter

In einem Ort in der Verbandsgemeinde Hamm soll eine dreiköpfige Familie bandenmäßig und gemeinschaftlich ...

Werbung