Werbung

Region |


Nachricht vom 22.02.2007    

Mit neuer Spitze ins Jubiläumsjahr

Der Tierpark Niederfischbach startet mit einer neuen Spitze ins Jubiläumsjahr. In der Jahresversammlung wurde Bernd Schöchert zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.

Niederfischbach. Bernd Schöchert heißt der neue 1. Vorsitzende des Tierparks Niederfischbach, der in diesem Jahr 50 Jahre alt wird. Schöchert löst Horst Gebauer ab, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegen musste. Gebauer ist seit 28 Jahren im Verein tätig, seit 1999 leitete er den Tierpark. Zuvor war er zehn Jahre land stellvertretender Vorsitzender gewesen. Auch das Amt des Kassierers wurde in der Jahresversammlung, in der die Mitarbeiter auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblickten, mit Michael Kewitsch neu besetzt.

Von verschiedenen Herausforderungen in der vergangenen Saison wusste Geschäftsführer Klaus Blickhäuser zu berichten. So mussten Anfang des vorigen Jahres die freiwilligen Helfer noch mit Auflagen wegen der Vogelgrippe kämpfen, die erst im Mai wieder aufgehoben wurden. In der Saison standen Heuernte, Reparaturen diverser Gehege und das alljährliche Kinderfest auf dem Programm. Als großes Bauvorhaben wurde das Vogelhaus erstellt. Es dient in Zukunft für viele Vögel als neues und geräumiges Zuhause. Auch neue Vogelarten erhalten hier eine moderne Unterkunft. Finanziert wurde der Bau aus den Rücklagen, so dass keine Kredite in Anspruch genommen werden mussten, berichtete Michael Kewitsch.

Der Tierpark-Mitbegründer und Vereinsälteste, Willi Buchen, wusste eine Menge über Tierbestand, Tierverluste, Tierkäufe und Tierschenkungen zu berichten. So zählte er aktuell 508 Tiere aus 88 Arten, die auf dem drei Hektar großen Gelände des Tierparks leben. Zuwachs gab es bei den Nasenbären, Ibissen und Berberaffen und natürlich wurden etliche Jungtiere in der vergangenen Saison geboren. Willi Buchen feiert genau wie der Tierpark in der kommenden Saison sein 50. Jubiläum - damals wie heute ein aktives Mitglied. Heute ist er meist als beratender Experte, der dem Vorstand bei vielen Fragen mit Rat und ab und an auch mit Tat zur Seite steht, tätig.

Der Tierpark eröffnet am 1. April, 10 Uhr, die neue Saison mit einigen Überraschungen. Die Besucher dürfen gespannt sein, was sich das Tierpark-Team zum Jubiläum alles hat einfallen lassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung zu "OpenOffice"

Eine Informationsveranstaltung zur kostenlosen Software "OpenOffice" bietet das Haus Felsenkeller in ...

Bereit für eine Karriere im Handwerk?

Schule geschafft - und was kommt dann? Diese Frage stellen sich alljährlich unzählige Schüler. Da tut ...

Einige zu schnell auf dem Schulweg

Schulwegkontrollen gab es am Morgen im Bereich Betzdorf/Kirchen. Das Ergebnis: Im Bereich der DOS und ...

Schon die ersten Frühlingsboten?

Waren das schon die ersten Frühlingsboten? Am Mittwochnachmittag sammelten sich über dem Siegtal große ...

"Bildungsradikaler" zu Gast bei Pro AK

"Wir brauchen wieder Mut zur Erziehung," fordert Dr. Bernhard Bueb, über drei Jahrzehnte lang Leiter ...

Kurde in saarländische Klinik verlegt

Der junge Kurde, der in der vergangenen Woche einen Selbstmordversuch unternommen hat, weil er abgeschoben ...

Werbung