Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2022    

Kreisstraße in Niederfischbach wird wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Bauarbeiten für den Ausbau der Kreisstraße in Niederfischbach schreiten voran. Als Nächstes wird eine neue Asphaltdeckschicht aufgetragen. Für die Dauer der Arbeiten wird die Straße (K 93) am 25. September gesperrt. Der Autoverkehr wird umgeleitet.

Der überregionale Autoverkehr wird umgeleitet. (Symbolbild)

Niederfischbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass am Sonntag, 25. September, die Bauarbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 93 Ortsdurchfahrt Niederfischbach in die nächste Bauphase wechseln. Die Arbeiten umfassen einen Zeitraum von einem Tag, wofür das Baufeld am Sonntag für den Verkehr voll gesperrt wird. Es ist vorgesehen, die neue Asphaltdeckschicht auf kompletter Baulänge von circa 1050 Meter einzubauen. Die Arbeiten beginnen kurz vor der Eisenstraße und enden auf Höhe der Schreinerei Otterbach.

Die Anlieger des Wohngebietes entlang der Eisenstraße, werden gebeten, die Aus– und Einfahrt Tüschebachsweiher zu nutzen. Die Anlieger aus Hüttseifen können weiterhin die Kreisstraße 93 nutzen. Es kann jedoch aufgrund des Bauablaufes im Kreuzungsbereich Hüttseiferweg/Kreisstraße 93 zu leichten Verzögerungen kommen. Der überregionale Verkehr wird wie bisher parallel über die Landesstraße 280 umgeleitet. Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung Badmintonclub Altenkirchen 2022

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Badmintonclub Altenkirchen statt. Der Vorstandsvorsitzende ...

"Menanner schwätzen" heißt es beim Dorfgespräch in Katzwinkel

Unter dem Motto "Menanner schwätzen" steht das Dorfgespräch am 6. Oktober, zu dem Berno Neuhoff, Bürgermeister ...

Creativkreis beteiligt sich am Betzdorfer Wochenmarkt

Im Creativkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf sind in den vergangenen Wochen wieder Unikate ...

Altenkirchener Haus Felsenkeller vermittelt Pädagogen Esel-Basiswissen

Ab dem 10. Oktober geht es auf in die Welt der Esel. Haus Felsenkeller bietet einen Online-Kurs an, der ...

Weinfest der Horhauser Seniorenakademie: Moselweinprinzessin Jaqueline kommt

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen lädt für Donnerstag, 13. Oktober, ab 14.30 Uhr zum fröhlichen ...

Lesesommer in Wissen: Fast 90 Kinder ausgezeichnet

90 Kinder haben in der Zeit vom 11. Juli bis 11. September knapp über 100.000 Seiten und 926 Bücher gelesen. ...

Werbung