Werbung

Nachricht vom 20.09.2022    

Impuls-Cafés von "UTAMARA" starten wieder im Kreis Neuwied

Nach einem dreiviertel Jahr Pause wird die Frauenbegegnungstätte "UTAMARA e.V." ab sofort wieder in Kreis und Region unterwegs sein und mobile interkulturelle Angebote für Frauen anbieten.

(Symbolbild)

Kreis Neuwied. Wie bereits im Projekt Frauenwelten ist das Ziel von "iMpuls" Frauen und Mütter mit und ohne unmittelbare Migrationserfahrung im ländlichen Raum über den Austausch von Themen zusammen zu bringen und zu stärken.

Neu in diesem Projekt ist die Betonung des kreativen Ansatzes – die Frauenbegegnungsstätte aus Kasbach möchte in Zeiten von und nach Corona die kreative Seite der Frauen stärken und darüber einen Beitrag zu Gemeinschaft, Verantwortungsübernahme und Stressreduktion leisten.

Vor allem im Ländlichen ist es für Frauen, die die deutsche Sprache noch nicht (gut) sprechen eine große Schwierigkeit sich eigene Räume zu schaffen, in denen sie zwanglos miteinander sein und voneinander lernen können. Die Ideen der Mitarbeiterinnen von "UTAMARA e.V." gehen hierbei von Selbstfürsorge-Workshop, über das gemeinsame kochen, musizieren und tanzen bis zum kreativen Umgang mit Konflikten und Stress.



Ein zweiter Schwerpunkt des Projektes sind Thementage für Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 21 Jahren. Auch hier geht es darum einen kreativen Ausdruck im Umgang mit Alltagschwierigkeiten und Konfrontationen zu finden. Auf dem Programm stehen bis Mitte 2025 Workshops und Veranstaltungen zu Theater, Medien, Selbstverteidigung, kreativem Schreiben und vielem mehr.

Für die Umsetzung braucht der Verein noch Freiwillige: Wir freuen uns neben den langjährigen Kooperationspartnern vor allem im Bereich der Thementage für Mädchen und junge Frauen über neue Kooperationspartner aus dem Bereich der Jugendhilfe oder des jugendlichen Ehrenamtes.

Interessierte Vereine oder Einrichtungen können sich an "UTAMARA" per Telefon (02644-602424) oder per E-Mail an info@utamara.org wenden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Förderkreis der Martin Luther Grundschule Betzdorf übergibt Überraschungspreis an Erstklässer

Vor wenigen Tagen konnte man wieder in ganz viele strahlende Kindergesichter blicken, als Mario Schneider ...

Starker Auftritt beim Start der Fördergruppe Nord: 13 Kinder des KSC Karate Team mit dabei

Die Fördergruppe Rheinland-Pfalz konnte einen erfolgreichen Auftakt hinlegen. Mit dabei sind auch 13 ...

Altenkirchener August-Sander-Schule: Klassenstufe 5 ist gut gestartet

Für 106 Jungen und Mädchen hat ihre Schulzeit an der August-Sander-Schule in Altenkirchen begonnen. Gemeinsam ...

Super Stimmung beim Dreidörferfest in Isert trotz Starkregens

Leider entpuppten sich die Prognosen der Wetterfrösche für das 3 Dörferfest Isert-Racksen-Nassen als ...

Ambulanter Hospizdienst der Caritas Betzdorf gestaltet Gedenkgottesdienst

Am Freitag, 7. Oktober, 18 Uhr, findet in der Pfarrkirche St. Michael in Kirchen ein ökumenischer Gedenkgottesdienst ...

Westerwälder Literaturtage: Lesung mit Ingo Schulze fällt aus

Die Westerwälder Literaturtage teilen mit, dass die für den 13. Oktober angekündigte Lesung "Dresden ...

Werbung