Werbung

Nachricht vom 21.09.2022    

Die 42. Veteranenfahrt startet am 1. Oktober in Altenkirchen

Von Klaus Köhnen

In diesem Jahr findet die 42. Auflage der traditionellen Oldtimerausfahrt des MSC Altenkirchen nach einer zweijährigen Corona Pause wieder statt. Da das Bürgerhaus in Flammersfeld nicht zur Verfügung steht wurde der Start und das Ziel nach Altenkirchen ans Hotel Glockenspitze verlegt.

Autos aus längst vergangenen Zeiten - hier ein Citroen 2CV4. Fotos kkö/Archiv

Altenkirchen. Die Anmeldung und die anschließende Siegerehrung finden im Hotel statt. Wie der Veranstalter mitteilt liegen bereits 80 Anmeldungen vor. Die noch zu erwartenden Anmeldungen aus dem benachbarten Ausland sind hierin nicht enthalten. Die ältesten, bisher gemeldeten Fahrzeuge sind bei den PKWs ein Morris aus dem Baujahr 1936 pilotiert von Matthias Kruttmann aus Schutzbach. Das zweitälteste Fahrzeug ist ebenfalls ein Morris aus dem Baujahr 1938 von Hans Kaczmarek aus Langenhahn. Aus dem Baujahr 1946 ist ein Ford Convertible Club Coupe von Peter Metzner aus Overath angemeldet.

Bei den bereits angemeldeten Motorrädern handelt es sich um eine Zündapp K500 aus dem Baujahr 1933 von Stefan Ferger aus Nister-Möhrendorf, eine Wanderer SP aus dem Baujahr 1936 von Martin Schmitz aus Overath. Unter den ältesten Motorrädern befinden sich auch zwei DKW aus den Jahren 1938 und 1939 von Wolfgang Kalbfleisch aus Alpen und Büdenbender Marcus aus Halver. Wie auch in den letzten Jahren kommen die Teilnehmer aus nah und fern, Anreisen von mehr als 300Km werden gerne in Kauf genommen.

Die schöne Strecke durch den Westerwald führt uns in die Kreise: Landkreis Altenkirchen, Neuwied, Westerwaldkreis und Rhein-Sieg-Kreis. Als Gastgeber für die Mittagspause (12:00-14:00 Uhr) konnte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel sowie für die Kaffeepause (15:00-16:30 Uhr) die DEKRA Niederlassung von Andreas Käsgen in Altenkirchen gewonnen werden. Hier werden die Teilnehmer beköstigt und verweilen ca. 2 Stunden vor Ort. In dieser Zeit sind Zuschauer herzlich willkommen, um die schönen Fahrzeuge kennenzulernen. Ebenso sind Zuschauer herzlich willkommen, wenn der Tross gegen 10:00 Uhr vom Hotel Glockenspitze losfährt und gegen 17:00 Uhr dorthin zurückkehrt. (kkö)



Die von Kurt Jungmann ausgewählte Strecke:
Hotel Glockenspitze Altenkirchen / Eichelhardt / Kroppach (10:10) / Heuzert / Astert / Limbach (10:45) Streithausen / Abtei Marienstadt (11:00) / Müschenbach / Hattert / Hattert-Hütte (11:20) / Laad / Winkelbach / Welkenbach / Roßbach (11:40)/ Oberdreis / Steimel (12:00)
Zu Gast beim VVV Steimel auf dem Marktplatz, Mittagspause von ca. 12:00 bis ca. 14:00 Uhr

Steimel / Puderbach / Seifen (14:15) / Döttesfeld / Flammersfeld (14:30) / Seelbach / Seyen / Fluterschen / Almersbach (14:40) / Altenkirchen Bahnhofstr. / Wiedstraße (14:55) / Kölner Str. / Rudolf-Diesel-Str. / DEKRA Altenkirchen (15:00)
Zu Gast bei der DEKRA in Altenkirchen, Kaffeepause von ca. 15:00 bis ca.16:30 Uhr
DEKRA Altenkirchen / Oberölfen / Birnbach (17:05) / Wölmersen / Oberirsen (17:10) / Rimbach / Irsen / Ölsen / Heupelzen (17:20) / Kettenhausen / Altenkirchen / Hotel Glockenspitze (17:00). Die Fahrerinnen und Fahrer freuen sich auch über die Zuschauer an der Strecke.

Anmeldungen werden noch bis zum Tag der Veranstaltung oder 120 Teilnehmer angenommen.
Informationen unter www.msc-altenkirchen.de oder bei Fahrtleiter Armin Becker 0171-6418741


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schließung der Rathäuser der Verbandsgemeinde Betzdorf Gebhardshain

Die Rathäuser in Betzdorf und Gebhardshain bleiben am Donnerstag dem 29. und Freitag dem 30. September, ...

DRK ruft zur Blutspende im Landkreis Altenkirchen auf

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

Wissen: Kein Weihnachtsmarkt 2022 auf dem Wissener Halbmond

Eine traurige Nachricht gab es auf der Sitzung des Wissener Stadtrates: Der angekündigte und heiß ersehnte ...

Kirchener Verein TC Druidenstein vergibt heißbegehrten Titel

Der Tennisclub TC Druidenstein verantaltete das Turnier "TC Open" auf seiner Tennisanlage im Wiesengrund ...

Altenkirchener Autorin Sonja Roos: Neuer Roman „Die Lavendeljahre“ liegt vor

Es ist wiederum das Wechselspiel zwischen Gegenwart und Vergangenheit: In ihrem neuen Roman „Die Lavendeljahre“ ...

Altenkirchener August-Sander-Schule: Klassenstufe 5 ist gut gestartet

Für 106 Jungen und Mädchen hat ihre Schulzeit an der August-Sander-Schule in Altenkirchen begonnen. Gemeinsam ...

Werbung