Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2022    

LG Sieg Athlet Franz Josef Schmidt aus Wissen schreibt Leichtathletikgeschichte

Seit 1981 geht Franz Josef Schmidt (aktuell AK M70) regelmäßig bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften an den Start und konnte bis zu dieser Saison 48 errungene Titel für sich verbuchen. Da lockte das Ziel, in diesem Jahr das halbe Hundert voll zu machen, was alles andere als ein Selbstläufer war.

Nach 60 Jahren ununterbrochener, aktiver Leichtathletik hat Franz Josef Schmidt vom VfB Wissen in Erding ein weiteres sportliches Ziel erreicht: Er errang seinen 50. Deutschen Meistertitel. (Foto: LG Sieg)

Wissen/Erding. Auch in diesem Jahr ging Franz Josef Schmidt bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften an den Start. Akribisch hatte er sich nach dem Ausfall der Deutschen Seniorenhallenmeisterschaften auf die Seniorenmeisterschaften Mitte September im bayrischen Erding vorbereitet. Mit seinen Qualifikationsleistungen für die 800 Meter (Köln/2:42,90 Minuten) sowie 1500 Meter (Euskirchen/5:47,91 Minuten) hatte sich der pensionierte Grundschullehrer im Vorfeld in der deutschen M70-Bestenliste bereits an die Spitze gesetzt. Tempohärte erprobte er zudem mit fünf Starts an einem Tag (100 Meter, 200 Meter, 400 Meter, 800 Meter, 1500 Meter) bei den Südwestdeutschen Meisterschaften im saarländischen Dillingen (zugleich Rheinlandmeisterschaften), wo er gleich vier Doppeltitel erlangte.

In Erdingen kristallisierte sich dann laut Meldeliste ein Favoritentrio für die Medaillenvergabe heraus: Neben Schmidt war dies Peter Schulz (Gazelle Pforzheim) und Jochen Moshage (TG Herford). Dies sollte sich dann auch bei den beiden Finalläufen bestätigen: Meisterschaftsneuling Moshage gestaltete von der Spitze den Rennverlauf innerhalb der beiden Läufen bei Temperaturen von acht Grad und Nieselregen bis jeweils 150 Meter vor dem Ziel, musste aber dann die Sprintqualitäten seiner Verfolger anerkennen. Der Zieleinlauf der beiden Rennen zeigte ein identisches Resultat.



Über 800 Meter siegte Schmidt (2:54,83 Minuten) vor Schulz (2:46,67 Minuten) und Moshage (2:49,23 Minuten). Der VfB Athlet, der schon vor 60 Jahren der Schülergruppe von Lehrer Jürgen Steinke angehörte, machte einen Tag später dann sein persönliches Zielvorhaben über 1500 Meter (5:53,00 Minuten) mit seinem 50. Deutschen Meistertitel vor Schulz (5:53,31 Minuten) und Moshage (5:57,76 Minuten) wahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf krönt starke Saison mit drei DM-Titeln

Der Wunsch ist wahrlich Wirklichkeit geworden, der Wunsch nach einer kompletten Saison, wie ihn Seniorenleichtathlet ...

Grüner als Grün: "Auf der Sieghöhe“ soll mit "Kalter Nahwärme“ versorgt werden

Vorausschauend gedacht: Das kann man den Wissener Gremien nachsagen, so auch dem Stadtrat, der am Dienstag, ...

Weltkindertag 2022: "Gemeinsam“ in der Kita Löwenzahn Katzwinkel

Jährlich am 20. September wird der Weltkindertag gefeiert. An diesem Tag wird auf die besonderen Bedürfnisse ...

Wissen: Kein Weihnachtsmarkt 2022 auf dem Wissener Halbmond

Eine traurige Nachricht gab es auf der Sitzung des Wissener Stadtrates: Der angekündigte und heiß ersehnte ...

DRK ruft zur Blutspende im Landkreis Altenkirchen auf

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

Schließung der Rathäuser der Verbandsgemeinde Betzdorf Gebhardshain

Die Rathäuser in Betzdorf und Gebhardshain bleiben am Donnerstag dem 29. und Freitag dem 30. September, ...

Werbung