Werbung

Nachricht vom 21.09.2022    

Weltkindertag 2022: "Gemeinsam“ in der Kita Löwenzahn Katzwinkel

Von Katharina Behner

Jährlich am 20. September wird der Weltkindertag gefeiert. An diesem Tag wird auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam gemacht. Auch in der Kita Löwenzahn in Katzwinkel und ihrer angeschlossenen Waldgruppe Wisserland in Elkhausen wurde der Weltkindertag in den Mittelpunkt gestellt.

Gemeinsam in Gemeinschaft die Welt erkunden und meistern, wurde am Weltkindertag 2022 in der Kita Löwenzahn in Katzwinkel und der Waldgruppe Wisserland in Elkhausen groß geschrieben. (Foto: KathaBe)

Katzwinkel/Wisserland. Das Motto des diesjährigen Weltkindertages lautet "Gemeinsam für die Kinderrechte“. Bundesweit finden an diesem Tag zahlreiche Aktionen statt, um dazu aufzurufen, die Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen. Gerade auch vor dem Hintergrund enormer Herausforderungen wie dem Klimawandel, wachsenden Konflikten und Kriegen sowie den Auswirkungen der Pandemie, die insbesondere das Leben und die Zukunft junger Generationen bedrohen.

Zum zweiten Mal macht die Kindertagesstätte Löwenzahn (Kita) in Katzwinkel sowie die angeschlossene Waldgruppe Wisserland diesen Tag zu etwas Besonderem für die Kinder. Den Erzieherinnen ist es dabei wichtig, schon den Kleinen mit auf den Weg zu geben, wie wichtig die Gemeinschaft und das Zusammenstehen ist, sowie für die eigenen Rechte einzustehen.

Aus dem vergangenen Jahr habe man viel positives Feedback zu diesem besonderen Ereignis von den Eltern bekommen und die Kinder hätten noch Tage später davon gesprochen, berichten Kita-Leiterin Katharina Kreuz und Erzieherin Nicole Zurkan, die gemeinsam mit den Anna Di Cagno, Aylin Saado und Susanne Birk den Weltkindertag 2022 für die Stamm-Kita in Katzwinkel und die seit kurzem angeschlossene Waldgruppe Wisserland in Elkhausen planten.

Dabei wurde das Thema schon in den Tagen zuvor aufgegriffen, insbesondere unter dem Aspekt "Gemeinsam“ und dass alle Kinder die gleichen Rechte sowie den gleichen Stellenwert haben. „Wenn sie auch noch klein sind, dass verstehen alle gut“, so das Team der Einrichtung. Zumal das Thema das ganze Jahr gelebt werde, etwa wenn sich die neu hinzukommenden Kinder mit Namen und "Selbstdarstellung“ um die im vergangenen Jahr zum Weltkindertag gebastelte Weltkugel herum einbinden können.



Gemeinsam Aufgaben meistern am „Welt der Kindertage“
Das sich die Kita-Kinder auch diesmal wieder auf den Weltkindertag freuten, bezeugten die freudigen Aussagen schon am frühen Morgen: "Heute ist ein Feiertag für uns“ oder "Heute ist Welt der Kindertage“, was ein Lächeln in die Gesichter aller zauberte.

Gestartet wurde mit einem ganz besonderen Frühstück. Danach durchliefen die Igel-, Mäuse- und Maulwurfkinder jeweils verschiedene Stationen. Etwa beim Edelsteine aus dem Sand sieben, durchs Spinnennetz krabbeln oder Luftballons auf Zeitungen tragen hatten alle viel Spaß. Nach jeder gemeinsam gemeisterten Aufgabe erhielten die Kleinen ein kleines Geschenk, etwa einen Tier-Stempel, eine Tierfigur und einen kleinen Kristallaufkleber. Zuvor hatten sich alle ihr Schatzbeutelchen mit einer selbst gemalten und gebastelten Weltkarte geschmückt. Um die Gemeinschaft der Kita-Kinder deutlich auch nach außen zu zeigen, druckten alle Kinder nach den durchlaufenen Stationen ihre Handabdrücke auf die Außentür der Einrichtung in Katzwinkel.

In der Waldgruppe Wisserland in Elkhausen feierten die Kinder und Erzieherinnen den Weltkindertag unter freiem Himmel. Die gleichen Spiele wie in der Stamm-Kita Löwenzahn bereiteten auch den Waldkindern große Freude. Der Tag wurde mit viel Kreativität, Bewegung und guter Laune gefeiert. Am Ende des Tages ging jedes Kind mit dem voll gefüllten Säckchen vergnügt nach Hause, wurde aus der Waldgruppe berichtet.

In Katzwinkel wurde der Abschluss des Tages mit Tanzen zu einem bekannten Kinderlied und Eis für alle abgerundet. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Dr. Stefanie Hubig zu Gast bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler im "Insta-Live" Chat

Am Montag, 26. September, begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Vermeintlicher Küchenbrand in Altenkirchen – zwei Löschzüge wurden alarmiert

Zu einem vermeintlichen Brand wurden zwei Einheiten der freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Polizisten angegriffen: Strafprozess beim Amtsgericht Altenkirchen wurde ausgesetzt

Es ist nicht unerheblich, was die Staatsanwaltschaft Koblenz den Angeklagten vorwirft. Die Angeklagten, ...

Grüner als Grün: "Auf der Sieghöhe“ soll mit "Kalter Nahwärme“ versorgt werden

Vorausschauend gedacht: Das kann man den Wissener Gremien nachsagen, so auch dem Stadtrat, der am Dienstag, ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf krönt starke Saison mit drei DM-Titeln

Der Wunsch ist wahrlich Wirklichkeit geworden, der Wunsch nach einer kompletten Saison, wie ihn Seniorenleichtathlet ...

LG Sieg Athlet Franz Josef Schmidt aus Wissen schreibt Leichtathletikgeschichte

Seit 1981 geht Franz Josef Schmidt (aktuell AK M70) regelmäßig bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften ...

Werbung