Werbung

Nachricht vom 22.09.2022    

Fußballkreis Westerwald/Sieg bietet Lehrgang für Kindertrainer-Zertifikat an

Die Zielstellung ist, dass langfristig möglichst alle Kindertrainerinnen und Kindertrainer im Verbandsgebiet diese Basisausbildung erhalten, um in dem wichtigen Einstiegsfußball altersgerechtes Training, Spielen und Führen umsetzen zu können.

Symbolfoto

Weyerbusch. Das neue Kindertrainer-Zertifikat umfasst 20 Lerneinheiten, zwei Präsenztage und drei Onlinephasen und wird mit modernen Lehr- und Lernmethoden im Blended-Learning-Format durchgeführt.

Die Inhalte sind praxisnah aufgebaut und liefern sofortige Hilfestellungen für das Kindertraining und den täglichen Umgang mit Kindern. Ein Vorteil für die Teilnehmenden, wer ab 2023 die C-Lizenz mit dem Profil Kinder absolviert, bekommt diese Ausbildung angerechnet. Der Fußballkreis Westerwald/Sieg hofft auf eine rege Beteiligung.

Die Präsenztermine im Fußballkreis Westerwald/Sieg sind der 15.10. und 5.11.2022, jeweils im Sportzentrum in Weyerbusch. Text: Willi Simon

FVR-Ansprechpartnerin und Informationen: 0261 – 135 168, christine.truemper@fv-rheinland.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


F-Junioren starteten mit neuem Spielsystem in die Saison 2022/23

Ab der Saison 2022/23 ist das F-3 Modell bei den Junioren obligatorisch. Dabei wird nunmehr grundsätzlich ...

Drogenhändlerring im Westerwaldkreis zerschlagen

Wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln haben die Staatsanwaltschaft ...

Verkehrsunfall in Horhausen – Mann verwechselte Gas und Bremse

Am Donnerstag (22. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 11.50 ...

evm-Aktion "Energieschub": Bald startet die Online-Abstimmung

55 Vereine haben sich bereits bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub ...

Hachenburger Band "LOST PLACES" auf Platte und CD verewigt

LOST PLACES sind vier Musiker aus dem Raum Hachenburg (Westerwald). Sie kennen sich schon viele Jahre ...

Weltkindertag in der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach

Am Dienstag, 20. September, war Weltkindertag. Und dieser wurde natürlich in der Kita St. Maria Magdalena ...

Werbung