Werbung

Nachricht vom 22.09.2022    

F-Junioren starteten mit neuem Spielsystem in die Saison 2022/23

Ab der Saison 2022/23 ist das F-3 Modell bei den Junioren obligatorisch. Dabei wird nunmehr grundsätzlich in Turnierform gespielt. Zum Auftakt hatte Staffelleiter Uwe Röder ein Turnier mit allen F3-Teams im Fußballkreis Westerwald/Sieg in Guckheim angesetzt.

Das neue Spielsystem der F-3-Junioren ist bereits verinnerlicht. Die 3er-Teams spielten munter drauflos. Foto: Willi Simon

Guckheim. Auf gleich sechs Spielfeldern traten zeitversetzt insgesamt 70 Teams an. Kreisjugendleiter Sven Hering und auch der E-Junioren Staffelleiter Dennis Wallinowski überzeugten sich vor Ort vom Start in das neue Spielsystem. Sowohl der Kreisjugendausschuss als auch Trainer und Betreuer der teilnehmenden Mannschaften konnten der F-3 Start nur Positives abgewinnen.

Uwe Röder: „Es ist ein geniales System. Durch das ständige Rotieren kommen alle Kinder zum Einsatz. Das Spielerische beim Fußball muss im Vordergrund stehen. Deshalb wird auch ohne Torwart gespielt“. Kurz und knapp fasste es ein Trainer zusammen: „Alle haben gespielt, super, alles gut“. Röder lobte sowohl das ruhige und unaufgeregte Verhalten der Trainer als auch der Eltern und Großeltern, die ihre Sprösslinge begleiteten.

In der Folge wird an fünf Spielorten eine Vor- und Rückrunde mit jeweils sieben Turniertagen durchgeführt. Dabei treffen dann sieben bis acht Juniorenteams pro Spielort aufeinander.



Uwe Röder: „Wir wollen versuchen, auch die Bambinis in die neue Spielform anzugliedern. Der erste Test mit sieben Teams ist am Freitag, 23. September, um 17 Uhr in Willmenrod sowie am Freitag, 7. Oktober in Wissen, ebenfalls 17 Uhr.

Der (Jugend-)Fußball muss neue Wege gehen, um Kinder für den Fußball zu gewinnen. Da geht kein Weg dran vorbei. Der erste Schritt ist getan. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Drogenhändlerring im Westerwaldkreis zerschlagen

Wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln haben die Staatsanwaltschaft ...

Verkehrsunfall in Horhausen – Mann verwechselte Gas und Bremse

Am Donnerstag (22. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 11.50 ...

Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld lädt zur Diskussionsrunde ein

Einen Rückblick auf die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen gibt die Evangelische ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg bietet Lehrgang für Kindertrainer-Zertifikat an

Die Zielstellung ist, dass langfristig möglichst alle Kindertrainerinnen und Kindertrainer im Verbandsgebiet ...

evm-Aktion "Energieschub": Bald startet die Online-Abstimmung

55 Vereine haben sich bereits bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub ...

Hachenburger Band "LOST PLACES" auf Platte und CD verewigt

LOST PLACES sind vier Musiker aus dem Raum Hachenburg (Westerwald). Sie kennen sich schon viele Jahre ...

Werbung