Werbung

Nachricht vom 22.09.2022    

Verkehrsunfall in Horhausen – Mann verwechselte Gas und Bremse

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (22. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 11.50 Uhr alarmiert. Die Information der Leitstelle lautete Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Einsatzort war das betreute Wohnen in Horhausen.

Ein nicht alltäglicher Anblick bot sich den Einsatzkräften (Fotos: kkö)

Horhausen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich die Lage wie folgt dar: Der Fahrer eines Seat Altea war von einem erhöhten Parkplatz aus über den Rand der begrenzenden Mauer gefahren und hing nun in Schieflage auf einem VW Golf. Die Fahrertür konnte nicht geöffnet werden, da diese an dem Golf anlag. Der Fahrer konnte daher das Fahrzeug nicht selbständig verlassen. Die erste Maßnahme der Feuerwehr galt der Stabilisierung des Unfallfahrzeuges. Danach schafften die Feuerwehrleute einen Zugang durch die Beifahrertür.

Während der Rettungsmaßnahmen wurde das Fahrzeug mit der Seilwinde des Rüstwagens, der in Horhausen stationiert ist, gesichert. Die Seilwinde wurde vom Maschinisten auf Spannung gefahren, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern. Der Rüstwagen (RW) ist genau für solche Einsatzlagen konzipiert. Dieses Fahrzeug führt Geräte zur schweren technischen Unfallhilfe mit und verfügt über vielfältige Möglichkeiten zum Anschlagen und Sichern von absturzgefährdeten Objekten. Der RW wird im gesamten Gebiet der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eingesetzt. Durch den Einsatz der Seilwinde konnte das Fahrzeug schnell gesichert werden.



Die Befreiung des Fahrers konnte zügig durch die Feuerwehr vorgenommen werden. Der Betroffene war ansprechbar und wurde durchgehend durch anwesende Rettungskräfte betreut. Nachdem die Sicherungsmaßnahmen abgeschlossen waren, konnte der Fahrer über die Beifahrertür unverletzt gerettet werden. Weitere Kräfte stellten parallel den Brandschutz sicher und das Fahrzeug wurde auf auslaufende Betriebsmittel kontrolliert. Im Anschluss wurde das Fahrzeug durch die Seilwinde wieder auf den Parkplatz gezogen.

Die Feuerwehren waren unter der Einsatzleitung von Oliver Heck mit rund 35 Kräften vor Ort. Wie bei allen Einsätzen war die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Flammersfeld ebenfalls besetzt. Die Wehrleitung der VG war ebenso an der Einsatzstelle wie der Rettungsdienst, First-Responder und die Polizei. Zum Unfallhergang und zur Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld lädt zur Diskussionsrunde ein

Einen Rückblick auf die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen gibt die Evangelische ...

Hammer Feuerwehrruheständler erhalten Dank vom Verbandsbürgermeister

Die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm hat kürzlich Besuch von Verbandsbürgermeister Dietmar ...

Abgesagt: Das Blockflötenkonzert in Flammersfeld findet nicht statt

In der evangelischen Kirche Flammersfeld war ursprünglich ein Auftritt des "ELigNiA"-Quartetts geplant. ...

Drogenhändlerring im Westerwaldkreis zerschlagen

Wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln haben die Staatsanwaltschaft ...

F-Junioren starteten mit neuem Spielsystem in die Saison 2022/23

Ab der Saison 2022/23 ist das F-3 Modell bei den Junioren obligatorisch. Dabei wird nunmehr grundsätzlich ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg bietet Lehrgang für Kindertrainer-Zertifikat an

Die Zielstellung ist, dass langfristig möglichst alle Kindertrainerinnen und Kindertrainer im Verbandsgebiet ...

Werbung