Werbung

Nachricht vom 23.09.2022    

Versammlung des Aktionskreises Altenkirchen brachte interessante Ergebnisse

Von Klaus Köhnen

Die Jahreshauptversammlung des Aktionskreises beschäftigte sich mit zahlreichen Themenfeldern. Unter anderem will der Verein in Zukunft auch mehr eigene Veranstaltungen im Bereich Kultur kreieren. Dazu, so der Vorsitzende Dennis Eichel, müsse die Satzung „reformiert“ werden.

Einige langjährige und sehr aktive Mitglieder erhielten ein Präsent. (Fotos: kkö)

Neitersen. Die Satzungsänderung erläuterte Eichel in einem ausführlichen Vortrag. „Es ist aus Sicht des Vorstandes sinnvoll, dass wir die Gemeinnützigkeit beantragen. Dies ist durchaus möglich, wenn die Satzung in einigen Punkten angepasst wird. Mit den zuständigen Stellen, besonders unserem Steuerberater wurde das erörtert und abgeklärt“, so Eichel. Aus der Versammlung wurden hierzu einige Fragen gestellt. Unter anderem wurde die Frage nach den Veranstaltungen gestellt. Eichel nannte hier die Bereiche Kultur und Bildung. Es sei, so Eichel weiter, möglich, dass der Aktionskreis als Veranstalter von Aktionen fungiert, bei denen Interessenten Handel und Handwerk kennenlernen können. Der allgemein bekannte Mangel an Fachkräften sollte uns deutlich machen, dass wir als Anbieter von Ausbildungs- aber auch Arbeitsplätzen aktiv werden müssen, so der Vorsitzende.

Der Aktionskreis hat derzeit 101 Mitglieder, die viele Bereiche aus Handel und Gewerbe vertreten. Hier bieten sich, bei den genannten Veranstaltungen, Möglichkeiten sich einzubringen, ist sich der Vorstand sicher. So könnte auch eine Praktikumsbörse entstehen, die dann, gemeinsam mit den Schulen, mit Leben gefüllt werden müsse, so Eichel. Benannt wurden aus der Versammlung die Gastronomie und das Handwerk. Aber, so der Vorstand, der Mangel zeige sich auch bei den größeren Unternehmen. Der Aktionskreis möchte als „Scharnier“ für Angebot und Nachfrage agieren.



Als besondere Veranstaltung stellte der Vorstand eine Messe für Mobilität und Energie vor. Hier sollen alle Versorger, Autohändler und auch das entsprechende Handwerk eingebunden werden. Wir wollen, so Eichel, eine Plattform schaffen, auf der sich Anbieter und Verbraucher treffen und sich austauschen können. Die bekannten Veranstaltungen wie Toskanische Nacht, Herbst Fashion und andere sollen natürlich weiterhin ihren Platz haben. Weiterhin war es dem Vorstand wichtig, deutlich zu machen, dass man für das Arbeiten und Wohnen in Altenkirchen und dem Umland vermehrt werben muss. Hierzu wurden und werden Gespräche mit den Kommunen geführt. Durch die Satzungsänderung können Vertreter aus den verschiedenen, Kommunen, Organisationen und anderen Bereichen als beratende Mitglieder gewonnen werden. Das war bisher nicht möglich, so Eichel.

Die Herbst-Fashion wird am 15. und 16. Oktober stattfinden. Hier bat der Vorstand darum, dass möglichst viele Mitglieder dies aktiv unterstützen. Der Weihnachtsmarkt ist ebenfalls in der Planung. Wie bei vielen anderen scheint es aber, bei den Marktteilnehmern schwierig zu sein. Hier sei man in Gesprächen, so der Vorstand. Man hoffe, so der Vorstand des Aktionskreises, dass man in absehbarer Zeit Ergebnisse vorstellen könne. „Wir müssen gemeinsam überlegen, wie wir die Mitglieder zu mehr Aktivität motiviert bekommen“, so Eichel zum Abschluss der Versammlung. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen lädt zum Galakonzert

Bereits zum zweiten Mal wird das Galakonzert der noch jungen Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen ...

Illegale Müllentsorgung auf Wirtschaftsweg in Wölmersen

Illegale Müllablagerungen sind nicht nur dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen ein ...

Handwerkskammer Koblenz meldet 2632 neue Ausbildungsverhältnisse

Zum 31. August meldet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 2632 Ausbildungsverhältnisse, die bisher für ...

"Wundervoll Atelier" ist das neue Brautmodengeschäft in Altenkirchen

ANZEIGE | In der Altenkirchner Innenstadt hat am Samstag, dem 10. September 2022, mit dem "Wundervoll ...

Katzwinkels Straßen sollen für Schul- und Kita-Kinder sicherer werden

Pünktlich mit dem Schulbeginn nach den Sommerferien sollen neue Piktogramme auf Straßen in der Ortsgemeinde ...

Abgesagt: Das Blockflötenkonzert in Flammersfeld findet nicht statt

In der evangelischen Kirche Flammersfeld war ursprünglich ein Auftritt des "ELigNiA"-Quartetts geplant. ...

Werbung