Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2022    

Altenkirchener Schüler erleben in Workshops demokratisches Miteinander

Am 29. September findet der lokale Ableger des Demokratietags RLP in Altenkirchen statt. Der Kreisjugendring Altenkirchen führt den Tag gemeinsam mit der Evangelischen Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen durch. Ermöglicht wird der Tag durch das Leader-Ehrenamtliche-Bürgerprojekte-Programm, die Sparkassen-Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik.

Die Schüler können an zehn verschiedenen Workshops teilnehmen. (Foto: Evangelische Akademie)

Altenkirchen. 50 Schüler aus fünf Schulen aus dem Kreis Altenkirchen und Westerwald können am Donnerstagvormittag, 29. September, an zehn verschiedenen Workshops teilnehmen. Die Workshops decken verschiedene Themen ab, die für eine demokratische Gesellschaft grundlegend sind, wie Auftreten und Rhetorik, Gewaltfreie Kommunikation, politisches Miteinander und die Rolle von Social Media. Darüber hinaus haben die Schüler die Möglichkeit, sich aktuellen politischen Themen zu widmen wie Rassismus und Diskriminierung, die Auswirkungen von globalen Lieferketten auf Menschen, was heißt LGBT*QI, einem Wirtschaftskrimi zu Aluminium und Menschenrechten. Am Nachmittag findet eine Podiumsdiskussion mit Politikern und den Schülern statt.



Die Podiumsdiskussion wird ebenfalls in einem Workshop mit den Schülern anhand der digitalen Meinungswand des Kreisjugendrings vorbereitet. In diesem Format sollen die Schüler die Gelegenheit bekommen, direkt mit Verantwortungsträger aus der Region in Kontakt zu treten und ihre Anliegen vorzutragen und zu diskutieren. Der Demokratietag findet in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde, Evangelischen Akademie für Land und Jugend, dem Westerwald-Gymnasium-Altenkirchen und der August-Sander-Schule statt. Kreisjugendring und Akademie freuen sich über die Gelegenheit, mit Schülern an einem demokratischen Miteinander zu arbeiten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Freie Bekenntnisschule Altenkirchen – Drei starke Damen wurden gefeiert

Das 30 Jahre Dienstzeit gefeiert werden können ist nicht ganz so selten. Ganz anders am Freitag (23. ...

Herbstbasar im Pfarrheim in Birken-Honigsessen am 8. Oktober

Der Verein der Freunde und Förderer der Kindertagesstätte St. Elisabeth veranstaltet einen Kinderbasar. ...

Anbau für Ganztagsschule und Kindertagesstätte Etzbach eingeweiht

Die Ganztagsschule und auch die Kita „Eulennest“ sind bereits seit einiger Zeit in Betrieb. Dietmar Henrich, ...

Ältere Menschen sind oftmals Opfer von Straftaten

Senioren geraten oftmals ins Visier von Betrügern. Die Polizei berichtet immer wieder von Enkeltrick-Fällen ...

DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen erhält Förderung

Die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen erhält Fördermittel der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement ...

Wissener Ski-Club beendet Sommersaison mit erlebnisreicher Fahrradtour

Zum Abschluss der Sommersaison unternimmt der Ski-Club Wissen eine Fahrradtour für Jedermann durch die ...

Werbung