Werbung

Nachricht vom 23.09.2022    

Anbau für Ganztagsschule und Kindertagesstätte Etzbach eingeweiht

Von Klaus Köhnen

Die Ganztagsschule und auch die Kita „Eulennest“ sind bereits seit einiger Zeit in Betrieb. Dietmar Henrich, Verbandsgemeindebürgermeister, wies darauf hin, dass mit dem Ausbau Infrastruktur geschaffen worden sei. Diese jetzt, wenn auch spät, offiziell einzuweihen sei richtig und wichtig, so Henrich.

Die Gäste und der VG Bürgermeister (v. li.) Klaus Schneider, Ulf Langenbach, Sabine Schreiner, Dietmar Henrich und Volker Hasselbach. (Bilder: kkö)

Etzbach. Die Schule und die Kita hatten am Freitag (23. September) zur offiziellen Einweihung eingeladen. Seit geraumer Zeit werden die Erweiterungen bereits genutzt. Die Einweihung war, aus den bekannten Gründen, mehrfach verschoben worden. Nun konnte sich jeder einen Eindruck von den neuen Räumlichkeiten verschaffen.

Henrich ging in seiner Rede darauf ein, dass dieser Standort, neben dem Schul- und Sportzentrum in Hamm, ein wichtiger Baustein in der Bildung sei. „Das hier entstandene Schulzentrum ist eine Investition in die Zukunft. Es bietet uns neue Möglichkeiten und dies soll mit der heutigen Veranstaltung deutlich gemacht werden“, so Henrich. Mit den Grundschulen in Hamm und Etzbach ist die VG Hamm hervorragend aufgestellt. Den Kindern in Kita und Grundschulen stehen moderne Räume und Möglichkeiten zur Verfügung. Es war uns, dem Rat und mir persönlich, immer wichtig, die besten Möglichkeiten für unsere Kinder zu schaffen. Dies ist uns, trotz eines schmaleren Budgets gelungen, so Henrich. Bei den Baumaßnahmen wurden Synergieeffekte zwischen der Erweiterung der Grundschule und der Kita genutzt.

Schulleiter Volker Hasselbach ging auf den Bedarf ein, der durch Abwanderung von Schülerinnen und Schülern deutlich wurde. Die ersten Planungen begannen 2016 und 2017 und es zeigte sich, dass die Eltern bereit waren, die Kinder wieder in Etzbach beschulen zu lassen. Eine Arbeitsgruppe beschäftigte sich mit den wichtigen Grundlagen. Am 22. November 2017 gab der Schulträgerausschuss grünes Licht für die Ganztagsschule. Nach gut drei Jahren Ganztagsschule hat sich die Situation stabilisiert. Rund 50 Kinder nehmen das Ganztagsangebot wahr. Diese Zahl wird sich in Zukunft voraussichtlich noch vergrößern.



Die jüngsten der Kita erfreuten die anwesenden Gäste mit drei Liedern. Hierunter auch das „Bürgermeisterlied“ in dem es um Gummibärchen geht. Die Leiterin der Kita Sabine Schreiner ging darauf ein, dass das „Eulennest“ der älteste Kindergarten im Kreis Altenkirchen ist. Die Kita wurde ständig den neuen Erfordernissen angepasst. Das Eulennest wird im Jahre 2024 60 Jahre alt. Dazu wird sicherlich ein großes Fest gefeiert. Die Ausbaumaßnahme bringt der Kita viele Vorteile. Den Kindern haben weder die Bautätigkeit noch Corona wirklich etwas ausgemacht, so Schreiner.

Von der Kreisverwaltung war der Beigeordnete Klaus Schneider erschienen. Er beglückwünschte den VG Bürgermeister zu der neuen Einrichtung. Kindertagesstätten sind ein wichtiges Angebot, auch für die Wahl des Wohnortes. Für die Träger der Kindertagesstätten können sich auf den Kreis verlassen, so Schneider. Die ehemals beschriebene Verringerung der Plätze sind nicht eingetreten und werden dies in Zukunft auch nicht, Schneider weiter. Ab 2026 ist das Ganztagsangebot verpflichtend und hier ist der Kreis immer an ihrer Seite. Ortsbürgermeister Ulf Langenbach bedankte sich bei der Verbandsgemeinde für die Entwicklung des Standortes. Sein besonderer Dank ging an die bauausführenden Firmen, die es geschafft haben im laufenden Betrieb der Schule und der Kita alles zu erledigen. Die Kita Kinder haben während der Bauzeit natürlich einen faszinierenden Abenteuerspielplatz gehabt. Die Gäste hatten dann Gelegenheit, sich in den Räumlichkeiten umzuschauen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Schiedsrichter Uwe Meyer vom Meisterschaft Spielbetrieb verabschiedet

Nach 44 Jahren geht Uwe Meyer in den Schiedsrichter-Ruhestand. In Niederfischbach, wo seine Tätigkeit ...

Wissener Seniorenzentrum feiert Sommerfest

Die Bewohner des Seniorenzentrums St. Josef in Wissen haben sich gefreut, dass sie endlich wieder ein ...

Am Betzdorfer Gymnasium erhalten neue Oberstufenschüler Starthilfe

Auf die Schüler der MSS 11 am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen prasselten viele ...

Herbstbasar im Pfarrheim in Birken-Honigsessen am 8. Oktober

Der Verein der Freunde und Förderer der Kindertagesstätte St. Elisabeth veranstaltet einen Kinderbasar. ...

Freie Bekenntnisschule Altenkirchen – Drei starke Damen wurden gefeiert

Das 30 Jahre Dienstzeit gefeiert werden können ist nicht ganz so selten. Ganz anders am Freitag (23. ...

Altenkirchener Schüler erleben in Workshops demokratisches Miteinander

Am 29. September findet der lokale Ableger des Demokratietags RLP in Altenkirchen statt. Der Kreisjugendring ...

Werbung