Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2022    

Schiedsrichter Uwe Meyer vom Meisterschaft Spielbetrieb verabschiedet

Nach 44 Jahren geht Uwe Meyer in den Schiedsrichter-Ruhestand. In Niederfischbach, wo seine Tätigkeit als Schiedsrichter begann, beendete er seine Karriere mit dem letzten Anpfiff eines Spiels.

Uwe Meyer verabschiedete sich als Schiedsrichter. (SV Adler 09)

Niederfischbach. Uwe Meyer hatte seine Beendigung als Schiedsrichter (SR) im Meisterschaft Spielbetrieb mehrfach angekündigt. Und dort, wo er 1978/79 anfing, wollte er seine aktive SR-Tätigkeit im M-Spielbetrieb beenden. Hatte er doch im Spieljahr 1978/79 seine SR-Prüfung in Hachenburg abgelegt, so war sein Wunsch, dass sein ehemaliger SR-Lehrwart/Obmann Klaus-Jürgen Griese heute Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg seinen Abschied in Niederfischbach vollziehen sollte. Zum M-Spiel der A-Klasse WW-Sieg zwischen den SV Adler 09 Niederfischbachbach und der SG Westerburg Reserve hatten stille Insider alles in die Wege geleitet und Griese war zum Abschied vor Ort erschienen.

Laut Pressemitteilung gab es vor Spielbeginn lobende Worte an Uwe Meyer sowie viel Dank für dessen aktive Zeit und dessen ehrenamtliches Engagement zum Wohle des Fußball-Sports. Als Dankespräsent überreichte Griese ein Geschichtsbuch aus Niederfischbach überreicht, zusätzlich die DFB Schiedsrichter-Anstecknadel zur Erinnerung an die gemeinsame Schiedsrichter-Zeit. Der heutige 61-jährige Uwe Meyer wohnt in Kroppach und ist Bundesliga Fan vom 1. FC Köln, er war als Schiedsrichter im Fußballverband Rheinland in der Bezirksliga und als SR-Assistent in der Verbandsliga Rheinland über viele Jahre aktiv. Insgesamt leitete er in den 44 Jahren mehr als 700 Spiele im Fußballkreis WW-Sieg sowie im Austausch der Fußballkreise des Verbandes.



Dankbare Worte richtete Uwe Meyer an den Fußballkreis WW-Sieg, an alle Kreisvorsitzenden (Kreisvorsitzender Marco Schütz) und ganz besondere Worte gingen an seinen Schiedsrichter-Vorstand und deren Obmann Detlef Schütz sowie an all seine SR-Kollegen. Für seinen Ex Lehrwart/Obmann hatte er sogar ein Geschenk in seiner Sporttasche mitgebracht.

"Dankeschön Klaus-Jürgen, du hast mir viele Wege aufgezeichnet, ob im Sport oder im privaten Bereich, dein Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen war immer ein wohltuendes und aufbauendes persönliches Geschenk. Das hat mir viel gegeben und ich konnte in den vielen Jahren der SR-Tätigkeit einiges davon mitnehmen und umsetzen", wird Uwe Meyer zitiert. Mit dem Meisterschaftsspiel Niederfischbach-Westerburg II. sei er sehr zufrieden, da er nicht eine gelbe Karte anwenden musste, beide Mannschaften hätten sich eine faire Partie geliefert. "Nun freue ich mich auf die Zeit mit meiner Familie und etwas mehr Freiraum für Privates. Sage nochmals danke schön an den Fußballverband Rheinland, Fußballkreis WW-Sieg und meinen Schiedsrichter-Kollegen." (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wissener Seniorenzentrum feiert Sommerfest

Die Bewohner des Seniorenzentrums St. Josef in Wissen haben sich gefreut, dass sie endlich wieder ein ...

Am Betzdorfer Gymnasium erhalten neue Oberstufenschüler Starthilfe

Auf die Schüler der MSS 11 am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen prasselten viele ...

Neunkirchener Frauenensemble überzeugt Jury des Landeschorwettbewerbes NRW

Das Frauenensemble Encantada aus Neunkirchen erlebt in mehrfacher Hinsicht ein ganz besonders Jahr. Der ...

Anbau für Ganztagsschule und Kindertagesstätte Etzbach eingeweiht

Die Ganztagsschule und auch die Kita „Eulennest“ sind bereits seit einiger Zeit in Betrieb. Dietmar Henrich, ...

Herbstbasar im Pfarrheim in Birken-Honigsessen am 8. Oktober

Der Verein der Freunde und Förderer der Kindertagesstätte St. Elisabeth veranstaltet einen Kinderbasar. ...

Freie Bekenntnisschule Altenkirchen – Drei starke Damen wurden gefeiert

Das 30 Jahre Dienstzeit gefeiert werden können ist nicht ganz so selten. Ganz anders am Freitag (23. ...

Werbung