Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2022    

Am Betzdorfer Gymnasium erhalten neue Oberstufenschüler Starthilfe

Auf die Schüler der MSS 11 am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen prasselten viele neue Dinge ein, von weiteren Formalitäten über Leistungskurse bis hin zur Klausurphase. Die Schulgemeinschaft gab den neuen Oberstufenschülern in Form eines Projektes wertvolle Starthilfe.

Teambildung wurde zu Beginn der Oberstufe großgeschrieben. (Foto: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf. Um der neuen MSS 11 unter die Arme zu greifen, entstand aus der Schulgemeinschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums heraus die Idee eines Projektes, das konkrete und aktive Starthilfe zum Ziel hatte. Unter dem Spitznamen "Die Helfenden Elfen" trafen sich Mentoren aus der Jahrgangsstufe 12 und 13 bereits vor den Sommerferien zu mehreren Arbeitstreffen und erarbeiteten ein Konzept. Heraus kam ein Wegweiser durch die Oberstufenzeit mit selbsterstellten Tutorials und wichtigen Hinweisen. Das neue Heft trägt den Namen "XYZ" – Informationen für die letzte Phase der Schullaufbahn. Parallel kam das "Freiherr-vom-Stein-ABC“ für die Fünftklässler heraus.

Darüber hinaus wurde fleißig geplant, um zu Schuljahresbeginn den neuen Elfern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wichtig war vor allem der Austausch und die Gespräche, um auf Augenhöhe Erfahrungen weiterzugeben, berichten Liam Hees, Kayra Kizilirmak, Emma Watzek (alle MSS 13) und die betreuende Lehrkraft Kathrin Ehrlich. Nicht nur die neuen Oberstufenschüler konnten vom Austausch profitieren, sondern auch die "Elfen" selbst hatten Spaß daran, von sich und ihrer Zeit in Leistungs- und Grundkursen zu berichten. "Es ist einfach lockerer, wenn man sich unter Schülerinnen und Schülern unterhält und etwas weitergeben kann."



Ergänzt wurde das Projekt durch ein erlebnispädagogisches Programm, das in Stammkursen stattfand. Hier wurde Sabine Fischer als externe Expertin eingeladen. Im nächsten Jahr wollen die "Helfenden Elfen" mit Unterstützung der betreuenden Lehrerinnen Alexandra Bones-Winter und Kathrin Ehrlich wieder zum Einsatz "fliegen" und so das Beratungsangebot an der Schule bereichern. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Neunkirchener Frauenensemble überzeugt Jury des Landeschorwettbewerbes NRW

Das Frauenensemble Encantada aus Neunkirchen erlebt in mehrfacher Hinsicht ein ganz besonders Jahr. Der ...

Internationale Bergbau- und Montanhistoriker besuchen Brachbach

Teilnehmer eines internationalen Bergbau- und Montanhistorik-Workshops besuchten Brachbach. Dank des ...

Weyerbuscher Themenweg informiert jetzt auch in "leichter Sprache"

Der inklusive Wanderweg "Ökologie und Mühlengeschichte“ in Weyerbusch wurde mit Texten in "Leichter Sprache“ ...

Wissener Seniorenzentrum feiert Sommerfest

Die Bewohner des Seniorenzentrums St. Josef in Wissen haben sich gefreut, dass sie endlich wieder ein ...

Schiedsrichter Uwe Meyer vom Meisterschaft Spielbetrieb verabschiedet

Nach 44 Jahren geht Uwe Meyer in den Schiedsrichter-Ruhestand. In Niederfischbach, wo seine Tätigkeit ...

Anbau für Ganztagsschule und Kindertagesstätte Etzbach eingeweiht

Die Ganztagsschule und auch die Kita „Eulennest“ sind bereits seit einiger Zeit in Betrieb. Dietmar Henrich, ...

Werbung