Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2022    

Neiterser Senioren unternehmen erlebnisreiche Rheintour

Auf Einladung der Ortsgemeinde Neitersen haben unternehmungsfreudige Senioren an einer Schiffsfahrt auf dem Rhein teilgenommen. Mit einer Handvoll Wasser unterm Kiel fuhr die "La Paloma" durch das Mittelrheintal, um den Gästen die Burgenlandschaft zu zeigen.

Zu einem Gruppenfoto kamen die Senioren auf der Treppe der Koblenzer Rheinanlagen zusammen. (Foto: Ortsgemeinde Neitersen)

Neitersen. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause hat die Ortsgemeinde Neitersen in diesem Jahr wieder einen Seniorenausflug durchgeführt. Ein Reisebus holte die erwartungsfrohen Senioren in ihrer Wohnungsnähe ab. Erstmals konnten in diesem Jahr auch die "70plus“ Bürger aus dem neuen Ortsteil Obernau an der Fahrt teilnehmen. Den Wetterprognosen zum Trotz blieb es ein trockener und teilweise sogar sonniger Tag, heißt es in dem Bericht der Ortsgemeinde. Nach Ankunft in Koblenz habe sich die 40-köpfige Reisegesellschaft an Bord der "La Paloma“ begeben, die dann auch alsbald ablegte. Bei Kaffee und Kuchen ging es vorbei an der herrlichen Burgenlandschaft des Mittelrheintales. Trotz Niedrigwasser behielt die "La Paloma“ immer die berühmte Handvoll Wasser unter dem Kiel.



Das Schiffspersonal habe die Neiterser Seniorengruppe hervorragend umsorgt. Nach der Schiffstour ging es zurück in den Westerwald. Mit einem Abendessen im Hotel-Restaurant "Im Heisterholz“ in Hemmelzen endete für die Neiterser Reisegruppe der "schöne Ausflugstag". (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Feierlich-emotionaler Abschied: Wilhelm Höser verlässt "seine" Westerwald Bank

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach endete eine Ära: Wilhelm Höser, der noch amtierende Vorstandssprecher ...

"Slow Brewing": Geballte Kompetenz des "langsamen Brauens" zu Gast in der Westerwald-Brauerei

ANZEIGE | Das Verbandstreffen der "Slow Brewer" mit Mitgliedern der ausgezeichneten Brauereien aus Italien, ...

Feuerwehr Betzdorf stellt neue Fahrzeuge im Wert von rund einer Million Euro in Dienst

Aus den allseits bekannten Gründen musste die offizielle Übergabe mehrfach verschoben werden. Nun war ...

Mitglieder der DLRG Betzdorf-Kirchen erhalten Fluthelfermedaille

Bei einer Großveranstaltung im DLRG-Bildungszentrum in Lehmen wurden 14 DLRG’ler der Ortsgruppe Betzdorf-Kirchen ...

Weyerbuscher Themenweg informiert jetzt auch in "leichter Sprache"

Der inklusive Wanderweg "Ökologie und Mühlengeschichte“ in Weyerbusch wurde mit Texten in "Leichter Sprache“ ...

Internationale Bergbau- und Montanhistoriker besuchen Brachbach

Teilnehmer eines internationalen Bergbau- und Montanhistorik-Workshops besuchten Brachbach. Dank des ...

Werbung