Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

Erstes Ehrenamtsfest des Kreisjugendrings Altenkirchen war ein Erfolg

Auf Einladung des Kreisjugendring Altenkirchen kamen Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit der unterschiedlichen Jugendverbände zum Ehrenamtsfest an der Grillhütte in Astert zusammen. Ziel war es, sich untereinander kennenzulernen und zu vernetzen – denn dafür ist der Kreisjugendring unter anderem da.

Mit einem Fest wurde den engagierten Jugendlichen gedankt. (Foto: Kreisjugendring)

Altenkirchen. Viele, in der Regel sehr engagierte Ehrenamtliche, setzen sich für die Kinder und Jugendlichen in den Verbänden ein, fördern sie, haben ein offenes Ohr, geben ihnen einen Raum sich zu entwickeln und leben Partizipation und demokratische Vielfalt. So war es dem Vorstand des Kreisjugendring wichtig, einfach einmal Dankeschön zu sagen, da viele dieser Tätigkeiten oft unentgeltlich geleistet werden. Bei der Durchführung des Ehrenamtsfestes wurde der Kreisjugendring finanziell von der Sparkasse Westerwald-Sieg und dem Land Rheinland-Pfalz durch das Programm "Neustart für Vereine nach der Corona-Pandemie“ unterstützt. Um Vernetzung auch unter zu Beginn Fremden zu ermöglichen, wurden den Tag über verschiedene Spiele gespielt, die auch in der Kinder- und Jugendarbeit angewendet werden können.

Dabei stellten die Teilnehmenden ihre Bereiche der Jugendarbeit vor und stellten dabei fest, dass Ehrenamt ganz bunt und vielfältig sein kann. Dies kann aber auch zu Situationen führen, in denen sich die jungen Ehrenamtlichen unsicher fühlen. Paula Seifert und Michael Utsch, Vorsitzende des Kreisjugendrings, ermutigten die Teilnehmenden, sich mit Anliegen und Bedürfnissen an den Kreisjugendring zu wenden. Neben einem Austausch der Jugendleiter konnte der Kreisjugendring durch die finanzielle Förderung ein großes Buffet und leckere Getränke anbieten. Den Ehren- und Hauptamtlichen konnte so in großem Rahmen für ihr Engagement gedankt werden. Im nächsten Jahr soll wieder ein Ehrenamtsfest stattfinden, kündigt der Kreisjugendring an. Er hofft auf rege Teilnahme und einen weiterhin fruchtbaren Austausch zwischen den Vertretern der Jugendverbände.



Der nächste öffentliche Termin des Kreisjugendrings ist der Stammtisch der Verbände am Freitag, 14. Oktober, ab 19 Uhr. Alle Ehren- und Hauptamtlichen sind eingeladen, nach einer formlosen Anmeldung an info@kjr-ak.de dabei zu sein und von ihrer Kinder- und Jugendarbeit zu berichten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Volkslieder-Konzert in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Zu einem Konzert mit dem Trio Manfred Ulrich lädt die Kreisverwaltung für Mittwoch, 5. Oktober, um 18 ...

Schulabgänger der Westerwaldschule Gebhardshain spenden für Ukraine-Hilfe

Die Abschlussschüler 2022 der Westerwaldschule (Integrative Realschule plus) Gebhardshain unterstützen ...

kfd Altenkirchen wählt neues Team

Bei der kfd Altenkirchen standen Neuwahlen des Vorstandes an. Gewählt wurde während der Jahreshauptversammlung ...

Festumzug war Höhepunkt des Friesenhagener Erntedankfestes

Am Wochenende bot sich im Wildenburgerland ein buntes Bild. Nach zweijähriger Coronapause begeisterte ...

Tennisspieler der SG Westerwald richten Schleifchenturnier aus

Das Schleifchenturnier erfreut sich großer Beliebtheit bei den Tennisspielern der Sportgemeinschaft (SG) ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt Groß und Klein ein

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt in den kommenden Tagen wieder zu verschiedenen Veranstaltungen ...

Werbung