Werbung

Nachricht vom 27.06.2011    

Kulinarische Meile und Oldtimer lockten viele Besucher an

Kulinarische Meile und Oldtimertreffen in Daaden: Diese Verbindung erwies sich am Sonntag als eine gute Wahl, zudem das Wetter auch mitspielte. Schon zum achten Mal hatte der Aktionskreis zum Schlemmen eingeladen und viele Besucher machten von dem Angebot Gebrauch. Zusätzlich waren ab Mittag auch noch die Geschäfte geöffnet.

Auch der DKW 1000 und die BMW Isetta nahmen an der Oldtimer-Rallye teil. Fotos: anna

Daaden. Der Aktionskreis Daaden hatte am Wochenende zum achten Male zur kulinarischen Meile eingeladen und pünktlich zur Mittagszeit vertrieb die Sonne die grauen Wolken und die Gäste kamen nicht nur aus Daaden herbei, auch viele Besucher aus den Nachbarorten hatten sich entschieden, ihre eigenen Küchen kalt zu lassen, um in Daaden zu schlemmen. Die Auswahl reichte von italienischen und chinesischen Gerichten bis zur gut bürgerlichen deutschen Küche. Da gab es Pizza, Tortellini und chinesische Nudelgerichte, Lachsschnitten, Garnelenspieße, aber auch Bratkartoffel, Pfifferling-Pfanne und erfrischende Salate. Zudem lockten leckere Kuchen, auch der Crêpes-Stand hatte wieder seinen bekannten Platz eingenommen und das Eis-Café rundete das Angebot an süßen Leckereien ab.

Nach dem Essen konnten die Besucher der Veranstaltung dann in den Einzelhändlerläden bummeln gehen, denn diese öffneten ab Mittag ihre Türen. Das Heimatmuseum hatte ebenfalls geöffnet und im Foyer des Bürgerhauses stellte der Kunstkreis Daaden Gemälde aus. Zu sehen waren dort Ansichten von Daaden, ebenso wie Urlaubserinnerungen aus der Toskana, Gemälde von Blumengebinden oder auch abstrakter Kunst. Der Designer und Dipl.-Ing. Heinz Meyer zeigte nicht nur seine graphischen Bilder, sondern präsentierte auch drei selbst entworfene Stühle. Die weiteren Aussteller waren Brunhild Knautz, Irmgard Strunk, Manfred Uhr, Ute Schultheiß, Erwine Schulte und Brunhild Röhlich.
Am Vorabend der kulinarischen Meile weihte die Aktionsgemeinschaft mit Pauken und Trompeten ihren neuen Zunftbaum ein, der 22 Berufswappen präsentiert und nun in der Nähe des Modehauses Schweizer das Ortsbild schmückt.

Von der kulinarischen Meile aus konnten die Besucher gut gestärkt die Oldtimer der Oldtimerfreunde Daadetal an der Grundschule besuchen. Diese hatten für den Tag zu einer Rallye eingeladen und die Beteiligung war trotz der morgendlichen Schlechtwetteraussicht ganz gut. Auf dem Hof der Grundschule Daaden trafen sich die Teilnehmer der Rallye am Vormittag, um von dort auf die 75 Kilometer lange Strecke über den Westerwald mit einem Abstecher ins Hessenland und durch das Siegerland zu starten. An den Start gingen unter anderem ein Ponton Mercedes 220 S Coupé, Baujahr 1957, ein alter VW-Bus, ein DKW 1000 und eine BMW Isetta, ein Porsche 911 und zwei Käfer Cabrio. Dabei war auch ein Morris, Baujahr 1935 mit 34 PS, das älteste Fahrzeug des Tages. Die Tour führte von Daaden nach Friedewald, Weitefeld, über Langenbach und Kirburg nach Unnau und Bad Marienberg. Weiter ging es nach Nisterau und Fehlritzhausen, Niederroßbach, Emmerichhein, über die B 54 nach Zehnhausen bis Nister-Möhrendorf und nach Willingen, von dort nach Bretthausen, nach Liebenscheid und dann ins Siegerland. Dort ging es über Niederdresselndorf nach Lützeln und von da über Burbach, Neunkirchen und Herdorf wieder zum Ausgangspunkt zurück. Die Teilnehmer sollten die Strecke aber nicht einfach nur abfahren, sondern unterwegs auch einige Fragen lösen. So wurde nach Firmennamen, einer Krankenkasse und einem Lebensmittelladen gefragt, auch Straßennahmen und die Durchfahrtshöhe an einer bestimmten Straße mussten notiert werden. Um die Mittagszeit trafen die Oldtimer dann alle wieder auf dem Schulhof der Grundschule ein und mit ihnen kam der Sonnenschein nach Daaden. Dort blieben die Autos bis in die späten Nachmittagsstunden zur Besichtigung stehen.
Den Oldtimerfreunden geht es bei einer solchen Rallye nicht um Rekorde, oder die höchste Punktzahl, sie sind in erster Linie daran interessiert ihre Fahrzeuge zu bewegen, die Freude am Fahren und die schöne Landschaft zu genießen. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Jagdliche Ehrenscheibe ging an Josef Meurer

Der 20. Wettbewerb der Wissener Schützenkönige um das Ausschießen der jagdlichen Ehrenscheibe brachte ...

Ein strahlendes Königspaar sorgte für Superstimmung

Schützenfest im Schlossdorf Schönstein - da hatte selbst das Wetter ein Einsehen und zum Festumzug strahlte ...

Abschied nach zwei Jahren gemeinsamen Lernens

Die gemeinsame Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule plus feierte ...

Über 2000 kamen zum 9. großen Jugendtreff auf der "Concordia"

Schon zum neunten Male jetzt in der Begegnungsstätte "Haus Concordia" in Dermbach das große christliche ...

50 Jahre Bezirksdirektion Lukas wird mit Familientag gefeiert

Am 1. Juli feiert die AXA-Bezirksdirektion Lukas in Hamm mit einem Familientag das 50-jährige Firmenjubiläum. ...

SV Scheuerfeld feierte Freundschaftsjubiläum in Kirchberg

Die 40-jährige Freundschaft mit den "Schroll"-Schützen in Kirchberg/Tirol feierten jetzt die Schützen ...

Werbung