Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

Erich von Däniken kommt in die Betzdorfer Stadthalle

Der bekannte Schweizer Autor Erich von Däniken macht Station in Betzdorf, um seine Fans in Staunen zu versetzen. Der mittlerweile 87-Jährige schrieb "Erinnerungen an die Zukunft" und viele weitere Sachbücher. Erhielten unsere Urväter Besuch aus dem Weltall? Auf diese und viele andere spannende Thesen wird der Autor in Betzdorf persönlich eingehen.

Erich von Däniken kommt nach Betzdorf. (Foto: Paulis Veranstaltungsbüro)

Betzdorf. Am Dienstag, 15. November, 19 Uhr, wird Erich von Däniken seine Leser in der Betzdorfer Stadthalle begrüßen. Der Schriftsteller publizierte rund 40 Titel, in denen es stets um denselben Grundgedanken ging: Erhielten unsere Urväter Besuch aus dem Weltall? Entstanden unsere Religionen aus einem Missverständnis – weil die Steinzeitmenschen annahmen, jene ETs seien "Götter"? Welche Indizien, welche Beweise unterstützen Erich von Dänikens Hypothese? Seine Gedanken seien weltumspannend geworden, heißt es in der Presseankündigung. Die weltweite Auflage aller Titel zur "Prä-Astronautik" liege heute bei mehr als 250 Millionen Exemplaren. Der US-History Channel habe 150 Fortsetzungen der Serie Ancient Aliens auch in deutscher Sprache produziert.

Das Thema sei nun wieder aktuell. Erich von Däniken will neue Indizien präsentieren. Außerdem geht er vielen Fragen nach, zum Beispiel: Was stimmt nicht mit der großen Pyramide in Ägypten? "Jährlich werden neue Räume, Schächte und Gänge darunter entdeckt. Und wie sehen die wahren Bilder aus Nazca in Peru aus? Jene beeindruckenden Aufnahmen mit abgeschnittenen Bergkuppen und künstlich angelegten Pisten? Bilder, die der Öffentlichkeit nie gezeigt werden. Und was ist mit diesen UFOs und Kornkreisen? Alles nur Fälschungen? Mit welchen technischen Mitteln sollen Außerirdische die Distanzen im Weltall zurückgelegt haben. Und weshalb sollen die Fremden auch noch menschenähnlich sein?" Diesen und weiteren Fragen will Erich von Däniken nachgehen.




Was immer er präsentiert, wird mit Bildern, Filmausschnitten und Computeranimationen untermauert. "Die Zuschauer lernen das Staunen wieder. Was einst unvernünftig schien wird Wirklichkeit." Mit den Worten macht der Veranstalter "Paulis Veranstaltungsbüro" neugierig. Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr, Karten gibt es an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle Marlberg: Musik, die verbindet

Am Samstag, 5. April, wird das Bürgerhaus Malberg zum Schauplatz eines musikalischen Ereignisses. Die ...

Hoffnung und Zuversicht in Liedern: Frank Breburda live in Altenkirchen

In der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen findet am Samstag, 29. März, ein Konzert statt. Der ...

Einbruchschutz im Fokus: Experten informieren in Wissen

Am Donnerstag, 20. März, lädt die Polizei gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Wissen zu einer Informationsveranstaltung ...

Rap-Workshop in Altenkirchen: Kreativer Ausdruck für Jugendliche

Im März startet in Altenkirchen ein besonderes Angebot für Jugendliche, die in schwierigen familiären ...

Reparaturcafé in Wissen: Retten statt Wegwerfen

Am Mittwoch, 12. März, öffnet das Reparaturcafé in Wissen erneut seine Türen. Besucher haben die Möglichkeit, ...

Erinnerungen an die Bergbaugeschichte: Senioren feiern Tradition in Horhausen

Am Donnerstag, 13. März, lädt die Horhausener Seniorenakademie zu einem Nachmittag ein, der sich mit ...

Weitere Artikel


Ukraine Hilfe der EFG Wölmersen sorgt für unterhaltsamen Tag

Die Ukraine Hilfe der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Wölmersen unternahm mit ukrainischen Geflüchteten ...

Kreis Altenkirchen wohnt auf sieben Millionen Quadratmetern

Der Landkreis Altenkirchen wohnt auf insgesamt rund sieben Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich ...

In Betzdorf wird Westerwälder Kulturpreis an Graf von Walderdorff vergeben

Im Rahmen des Konzertes vom Symphonieorchester Süd-Westfalen haben die Westerwälder Service-Clubs (Rotary ...

kfd Altenkirchen wählt neues Team

Bei der kfd Altenkirchen standen Neuwahlen des Vorstandes an. Gewählt wurde während der Jahreshauptversammlung ...

Schulabgänger der Westerwaldschule Gebhardshain spenden für Ukraine-Hilfe

Die Abschlussschüler 2022 der Westerwaldschule (Integrative Realschule plus) Gebhardshain unterstützen ...

Volkslieder-Konzert in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Zu einem Konzert mit dem Trio Manfred Ulrich lädt die Kreisverwaltung für Mittwoch, 5. Oktober, um 18 ...

Werbung