Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    



Reparatur Café der Ehrenamtsinitative "Ich bin dabei" findet im Oktober statt

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe „Reparatur-Café“ wieder die nächste Veranstaltung durch.

Betzdorf/Kausen. Am Samstag, dem 8. Oktober wird das Team von 14 Uhr bis 18 Uhr wieder im Pfarr- und Gemeindezentrum in der Hauptstraße 1 in 57520 Kausen (unterhalb der kath. Kirche) für neue Anfragen und Reparaturaufträge zur Verfügung stehen.
Zur besseren Koordinierung wird um telefonische Voranmeldung bei Heribert Greb unter Telefon 02747/7985 am Donnerstag vor dem v. g. Aktionstermin gebeten. Am Aktionstag selbst melden sich die Personen zunächst im Eingangsbereich des Gemeindezentrums Kausen an (Kontaktdatenerfassung).

Weitere Auskünfte rund um das Reparatur-Café erteilen die beiden Kümmerer Manfred Ebener, Telefon: 02741/24086, E-Mail: manfred-ebener@gmx.de sowie Heribert Greb, Telefon: 02747/7985, E-Mail: heri.greb@t-online.de .



Das gesamte Team freut sich sehr darauf, wieder bei der Reparatur von elektrischen und mechanischen Kleingeräten mit fachgerechter Hilfe zu unterstützen. Die gewählten Öffnungszeiten an einem Samstag sollen dabei gerade auch den Berufstätigen die Möglichkeit geben, die Hilfe zur Selbsthilfe nutzen zu können.
(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Vermisster 85-Jähriger wurde tot aufgefunden

Seit dem späten Sonntagnachmittag, dem 25. September wurde der 85-jährige Willi May vermisst. Zwei Tage ...

IHK-Blitzumfrage: Mehr als 75 Prozent der Unternehmen kämpfen mit Einschränkungen

Die IHK Koblenz hat bei ihren Mitgliedsunternehmen eine Blitzumfrage zu den hohen Energiekosten durchgeführt. ...

Polizei Siegen sucht mit Phantombild nach Enkeltrickbetrügerin

Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Mittwoch, 7. September, gegen 13 Uhr in Siegen ...

Computer und Handyhilfe im IT Café in Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der ...

In Betzdorf wird Westerwälder Kulturpreis an Graf von Walderdorff vergeben

Im Rahmen des Konzertes vom Symphonieorchester Süd-Westfalen haben die Westerwälder Service-Clubs (Rotary ...

Kreis Altenkirchen wohnt auf sieben Millionen Quadratmetern

Der Landkreis Altenkirchen wohnt auf insgesamt rund sieben Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich ...

Werbung