Werbung

Nachricht vom 26.09.2022    

Polizei Siegen sucht mit Phantombild nach Enkeltrickbetrügerin

Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Mittwoch, 7. September, gegen 13 Uhr in Siegen zu einem erfolgreichen Betrug nach dem bekannten Muster des "Schockanrufs". Unter der Legende, dass der Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution hinterlegt werden müsse, wurde die Geschädigte zu einer Geldübergabe verleitet.

(Foto: Polizei Siegen)

Siegen/Rennerod. Zur Geldübergabe sollte die Geschädigte nach Rennerod fahren. In einer Nebenstraße der dortigen ARAL-Tankstelle übergab sie das Bargeld einer "Frau Schneider", die sich im Anschluss fußläufig entfernte. Von der Geldabholerin konnte ein Phantombild angefertigt werden.

Die Seniorin konnte die Geldabholerin wie folgt beschreiben:
- weiblich
- circa 165 Zentimeter groß
- schlank
- lange, nach hinten gekämmte schwarze Haare
- circa 32 bis 38 Jahre
- bekleidet mit einem hellgrau-gesprenkelten Blazer und einer langen Hose
- führte eine kleine braune Kunstledertasche mit

Wer kann Hinweise zu der Tatverdächtigen machen?

Das Kriminalkommissariat 2 in Siegen nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0271/7099-0 entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


JRK Gruppen aus dem Kreis Altenkirchen trafen sich zum Erste-Hilfe-Tag

Da es schon längere Zeit keine Wettbewerbe für die Jugendlichen gab, haben sich die Verantwortlichen ...

DJK Wissen-Selbach feiert 100-jähriges Jubiläum

Mit einem kurzweiligen, sportlichen und von Ehrungen geprägten Festabend feierte die DJK Wissen-Selbach ...

Altenkirchen: Kreistag wählt Fred Jüngerich zum neuen Kreisbeigeordneten

Nach einer 25-tägigen Unterzahl ist der eigentlich vierköpfige Kreisvorstand nach einer „Einwechslung“ ...

IHK-Blitzumfrage: Mehr als 75 Prozent der Unternehmen kämpfen mit Einschränkungen

Die IHK Koblenz hat bei ihren Mitgliedsunternehmen eine Blitzumfrage zu den hohen Energiekosten durchgeführt. ...

Vermisster 85-Jähriger wurde tot aufgefunden

Seit dem späten Sonntagnachmittag, dem 25. September wurde der 85-jährige Willi May vermisst. Zwei Tage ...



Reparatur Café der Ehrenamtsinitative "Ich bin dabei" findet im Oktober statt

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Werbung