Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2022    

Pink-Floyd-Tributeband "Pink Pulse" feiert ihren Abschied in Wissen

Nach nunmehr 14 Jahren Bühnenpräsenz möchte Pink Pulse am 8. Oktober ein letztes Mal den unverwechselbaren Sound der britischen Kultband Pink Floyd zelebrieren. Mit einem großen Abschiedskonzert bedankt sich die Band sowohl bei den treuen Konzertbesuchern als auch bei denen, die aktiv an diesem großartigen Projekt beteiligt waren.

Pink Pulse auf der Bühne. (Foto: Pink Pulse)

Wissen. Die Gründe für den Abschied der Tributeband sind vielfältig: musikalische Neuorientierung verschiedener Bandmitglieder, berufliche oder private Veränderungen und nicht zuletzt die Coronasituation haben einen großen Anteil daran. Dennoch eint die Mitglieder zu diesem Konzert eines: das unglaubliche Klangimperium von Pink Floyd, welches am 8. Oktober noch einmal im Kulturwerk Wissen auf die Bühne gebracht wird.

Pink Pulse verfolgt das Ziel, den unverwechselbaren Sound der britischen Rockband "Pink Floyd" auf die Bühnen dieser Republik zu bringen. Zwischen "Echoes" (1971) und "Louder than words" (2014) liegen 43 Jahre einzigartiger Kreativität der Briten. Mit den Mega-Alben wie "The dark side of the moon", "Wish you were here" und "The wall" wurden Meilensteine der Rockgeschichte geschaffen. Pink Pulse spiegelt in ihrem Repertoir diese Schaffensphasen der verschiedenen "Pink Floyd" Epochen wider, und das nicht nur musikalisch, sondern auch visuell: mit Licht- und Showelementen, wie sie auch aus den Shows der Vorbilder bekannt sind. So ergänzen etwa Videoprojektionen und überdimensionale Bühnenelemente wie der Lehrer oder das einfliegende Flugzeug aus "The Wall" oder auch das fliegende Schwein aus "Animals" die Show von Pink Pulse.



Das Konzert findet am 8. Oktober um 20 Uhr im "kulturWERKwissen", Walzwerkstraße 22 in Wissen statt. Reservierte Sitzplätze für 28 Euro sowie Stehplätze für 24 Euro sind im Vorverkauf in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, unter kulturwerk-wissen.de sowie bei der Ticket-Hotline 0180 60 50 400 (kostenpflichtig) erhältlich. Der Einlass und die Abendkasse sind ab 19 Uhr geöffnet. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Beim Überholen überholt: Nach riskantem Manöver auf der B8 bei Buchholz Fahrerflucht begangen

Die Woche hat für zwei Autofahrer auf der B8 bei Buchholz denkbar schlecht begonnen: Am frühen Montagmorgen ...

Energiespartipps liegen hoch in Kurs

Wie lässt sich der Wärmeverlust im Altbau eindämmen? Zu den Details der Kellerdämmung und zu allen Fragen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg nimmt neue Pellet-Heizanlage in Betrieb

Am 25. Juli begann die Firma Schacht und Brederlow aus Daaden mit dem Einbau einer neuen Pellet-Heizanlage ...

Verbandsgemeinde Wissen stellt Jury für Ideenwettbewerb zusammen

Die Verbandsgemeinde Wissen lobt für 2023 einen Ideenwettbewerb für Wissener Schulen und Vereine aus. ...

"Die polnische Mitgift": Autorenlesung mit Patricia Verne fällt aus

Die für Donnerstag, 6. Oktober, und Freitag, 7. Oktober, jeweils um 19 Uhr angekündigte Autorenlesungen ...

Altenkirchener schwingen sich für Protestfahrt auf das Fahrrad

Anlässlich der Aktion Fahrrad for Future im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und der Verkehrswende ...

Werbung