Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2022    

Horhauser Senioren waren von dem Tagesausflug nach Bad Kreuznach begeistert

Über einen erlebnisreichen Tag in Bad Kreuznach erfreuten sich 35 Senioren der Horhauser Seniorenakademie. Gemeindereferent Achim Günther, der aus dem Raum Bad Kreuznach stammt, führte die Gruppe.

Gruppenfoto vor dem Parkhotel Kurhaus. (Bilder: Seniorenakademie)

Horhausen. Äußerst sachkundig und mit der nötigen Ruhe ging es durch die Fußgängerzone und entlang der alten Brückenhäuser an der Nahe. Dabei berichtete Achim Günther so manches Anekdötchen aus seiner Kinder- und Jugendzeit. Im Salinental, im dortigen Brauwerk, stärkten sich die Westerwälder zu Mittag. An den großen Salinen im Salinenpark entspannten sich anschließend die Senioren und atmeten die salzhaltige Luft ein. Am Kurpark wartete dann schon der „Blaue Klaus“, ein touristisches, eklektisches Bähnchen, auf die Gruppe. Auf der einstündigen, bequemen Stadtrundfahrt, wurden die Senioren auch über die Bad Kreuznacher Geschichte informiert. Zum Abschluss besuchten die Horhauser noch das älteste Café. Auf der Rückfahrt gab es Lob und Beifall für „Gästeführer“ Achim Günther, aber auch für Busfahrer Marc Müller (Hümmerich), der die Gruppe am Spätnachmittag wieder von der Nahe nach Horhausen brachte. (PM Seniorenakademie)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Erster Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt/Wied - Regionalität aus Leidenschaft

„Naturgenuss Rhein-Westerwald“ ist das neue Regionalprojekt. Getragen, betreut und unterstützt wird die ...

Westerwälder Rezepte: Klassischer Zwiebelkuchen mit Federweißer

Im Herbst ist die kurze Federweißer-Saison, da der Traubenmost nur angegoren mit einem Alkoholgehalt ...

CARA bringt keltische Musik nach Wissen

Mit CARA kommt am 15. Oktober zum wiederholten Mal eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete ...

Familienfest für Groß und Klein - KG Wissen bedankt sich bei Aktiven

Am vergangenen Samstag, 24. September, hat die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. zum Familientag ...

Abstecher nach Weyerbusch: Sportausschuss begutachtet neues Kleinspielfeld

Es ist nicht mehr lange hin, bis das Schul- und Sportzentrum in Weyerbusch sein endgültiges und neues ...

Sparkasse Westerwald-Sieg nimmt neue Pellet-Heizanlage in Betrieb

Am 25. Juli begann die Firma Schacht und Brederlow aus Daaden mit dem Einbau einer neuen Pellet-Heizanlage ...

Werbung