Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

MVZ Wellersberg Siegen übernimmt Praxis für Kinder- und Jugendmedizin

Das Medizinische Versorgungszentrum Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen übernimmt die Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Peter Paul Rude in Siegen zum 1. Oktober.

Ricarda Kreuz (v. l.), Peter Paul Rude, Carsten Jochum (MVZ) und Sina Sippel verkünden die Übergabe der Praxis. (Foto: MVZ)

Siegen. Wie viele seiner Kollegen war auch Peter Paul Rude zum Ende seiner Selbstständigkeit auf der Suche nach einem Nachfolger für seine Praxis. Wie das MVZ Wellersberg berichtet, kam man aufgrund eines bestehenden Netzwerkes ins Gespräch und habe sich schnell darauf geeinigt, die Praxis ins System des MVZ, einer Tochtergesellschaft der Siegener Kinderklinik, aufzunehmen. Facharzt Peter Paul Rude werde mit seinem bestehenden Team zunächst bis Mitte 2023 als angestellter Arzt im MVZ-Team die Praxis fortführen. Außerdem wolle man mittelfristig junge Ärzte des großen Teams der DRK-Kinderklinik Siegen in die praktische Versorgung einbinden, um die Praxis auch nach dem Ruhestand von Peter Paul Rude langfristig erfolgreich weiter betreiben zu können.

Für Eltern und Patienten ändere sich im Großen und Ganzen nicht viel. Die Praxis mit dem bekannten Team selbst verbleibe am Standort Frankfurter Straße in Siegen, auch die Telefonnummer (0271/53555)behalte man bei. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Senioren aus der VG Kirchen besuchten Burg Altena

Die diesjährigen Tagesausflüge des Seniorenbeirates Kirchen gingen zur Burg Altena im Märkischen Kreis ...

In Betzdorf gab es starke Verkehrsbeeinträchtigungen durch Verkehrsunfälle

Ein Autofahrer kollidierte auf seiner Fahrt durch Betzdorf mit mehreren Fahrzeugen und fuhr weiter, ohne ...

Gleich zwei neue Geschäfte gehen in der Wissener Rathausstraße an den Start

"Better together“ ist das Motto der von Ann-Christin Rüdiger und Vivian Yilmaz. Am 1. Oktober eröffnen ...

Einladung von Erwin Rüddel: Besuch aus drei Landkreisen erkundete Berlin

Politisch Interessierte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erkundeten dieser Tage, ...

Vom Büro zu heimischen Betrieben: Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistage im Oktober

Im kommenden Oktober ist es wieder so weit: die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rettungshundestaffel Westerwald: Wenn Hunde Menschenleben retten

Hunde gelten häufig als die besten Freunde des Menschen. Die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald ...

Werbung