Werbung

Region | Betzdorf | Anzeige


Pressemitteilung vom 30.09.2022    

Filialteam der Deutschen Bank unterstützt die Tafel in Betzdorf

Innerhalb der "Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeitenden, unterstützt das Team der Deutschen Bank Betzdorf die Tafel der Evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf. Die Mitarbeitenden begleiten das Projekt in Abstimmung mit den Kooperationspartnern jeweils unter Einhaltung der aktuellen Richtlinien. Das Engagement des Filialteams unterstützt die Deutsche Bank mit einer Spende in Höhe von 600 Euro für benötigte Lebensmittel.

Das Filialteam bringt sich bei der Tafel ein. (Foto: Deutsche Bank)

Betzdorf. "Wir engagieren uns gern ehrenamtlich für die Einrichtung, da sie Familien, Rentnern und sozial schlechter gestellten Menschen Essen zur Verfügung stellt und dafür sorgt, dass niemand Hunger leiden muss. Außerdem finden wir den Nachhaltigkeitsgedanken wichtig, denn so werden nicht mehr verwendete, aber noch einwandfreie Lebensmittel verzehrt und landen nicht im Müll. Derzeit verzeichnet die Tafel eine stetig steigende Anzahl an Besuchern, die sie alle bestmöglich versorgen möchte. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, hier anzupacken", wird Oliver Boeck, Filialdirektor der Deutschen Bank in Betzdorf, in der Pressemitteilung der Deutschen Bank zitiert.

Nach Angaben der Bank ist die Tafel Betzdorf eine Einrichtung der Evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf und hat derzeit 76 ehrenamtliche Helfer, welche aus dem Ort und den umliegenden Gemeinden kommen. Gegründet wurde sie 2005 unter dem Namen "Warme Stube Betzdorf“ vom damaligen Pfarrer. Von Beginn an teilten sich die Kirchengemeinde und die ortsansässige Caritas die administrativen Aufgaben der Tafel – diese gute Zusammenarbeit bestehe auch heute noch. Das Bestreben der Gründer sei es von Anfang an gewesen, den Besuchern neben der Ausgabe von Lebensmitteln auch ein frisch zubereitetes Mittagessen anzubieten. Darüber hinaus bestehe die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen kennenzulernen und auszutauschen. Die Tafel verzeichne derzeit eine steigende Besucherzahl, da immer mehr Menschen sich die durch die Inflation steigenden Lebensmittelpreise nicht mehr leisten können. Außerdem würden immer mehr ukrainische Kriegsgeflüchtete das Angebot wahrnehmen, wodurch die Einrichtung einer Doppelbelastung ausgesetzt sei.



Hilfe bei der Essensausgabe
Die Mitarbeitenden der Deutschen Bank engagieren sich deshalb für die Tafel Betzdorf, helfen bei der Essensausgabe an Bedürftige und organisieren den Tagesablauf mit. „Die Tafel ist zu einer nicht mehr wegzudenkenden Institution geworden, auf die bedürftige Menschen hier vor Ort immer zählen können. Gerade haben die Mitarbeitenden alle Hände voll zu tun, denn wir befinden uns in außergewöhnlich belastenden Zeiten. Umso selbstverständlicher ist es für uns, dass wir für den guten Zweck unterstützen und den Geflüchteten zeigen, dass sie bei uns herzlich willkommen sind“ ergänzt Oliver Boeck. Mit der Spende der Deutschen Bank werden dringend benötigte Lebensmittel finanziert, die den Besuchern der Tafel zugutekommen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Hamm feiert Erntedank mit ökumenischen Treckergottesdienst

Zum Erntedank lädt die Evangelische Kirchengemeinde in Hamm zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Bei ...

AKTUALISIERT: Polizei-Großeinsatz nach Schüssen in Breitscheid-für Anwohner keine Gefahr mehr

Am frühen Abend hat die Polizei die Warnungen für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer aufgehoben. Für ...

Betrügerin um Leukämie-erkrankte Ida muss ins Gefängnis

Es macht fassungslos. Eine 41-Jährige instrumentalisierte das Leukämie-kranke Mädchen Ida Mewis, um sich ...

Krankheitskosten im öffentlichen Dienst: Bearbeitungszeiten der Beihilfestellen viel zu lang

Immer mehr beihilfenberechtigte Beamte in Rheinland-Pfalz müssen zu lange darauf warten, dass sie vom ...

MdB Diedenhofen: Beschäftigte aus Altenkirchen und Neuwied profitieren von Mindestlohnerhöhung

Mehr als 27000 Menschen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied sowie in der Region Ahrweiler profitieren ...

"Wir Westerwälder": Unternehmensdatenbank als Pilotprojekt für das große Kompetenznetzwerk der Region

Sich selbst und ihr Angebot präsentieren, Produkte und Dienstleistungen vorstellen: Das können heimische ...

Werbung